Blaulicht
Oldenburg. Am Freitagmittag kam es am Alten Rathaus zu einem unschönen Vorfall. Die Fassade des Rathauses wurde mit gelber und blauer Farbe besprüht. Die Täter...
Suchen...
Vor dem Hintergrund der großen Personallücke wirft der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr (VBB) Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor, sich einseitig auf...
Vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska hat die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eindringlich vor einer Politik der...
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, hat Bund und Länder dazu aufgefordert, sich stärker für den Schutz von Obdachlosen vor Hitze zu engagieren.„Wir...
Oldenburg. Am Freitagmittag kam es am Alten Rathaus zu einem unschönen Vorfall. Die Fassade des Rathauses wurde mit gelber und blauer Farbe besprüht. Die Täter...
Oldenburg. Was passiert mit dem ehemaligen Wallkino? Eine Frage die zahlreiche Oldenburger und Oldenburgerinnen beschäftigt. Zwar wurden im Dezember dringende Sanierungsarbeiten abgeschlossen, doch die...
Oldenburg. Rund 45 junge Sternsingerinnen und Sternsinger brachten am Freitag, 6. Januar, ihren Segen ins Alte Rathaus. Nachdem die Corona-Pandemie auch an der Tradition...
Oldenburg. Bis zu 148 Flüchtlinge können ab sofort in ein von der Stadt angemietetes Bürogebäude an der Ratsherr-Schulze-Straße einziehen. Die ersten Geflüchteten werden zeitnah...
Oldenburg. Die zuletzt zugesandten Grundbesitzabgaben- und Hundesteuerbescheide aus den Jahren 2020 bis 2022 behalten auch im Jahr 2023 ihre Gültigkeit. Gegenüber dem Kalenderjahr 2022...
Oldenburg. Seit 61 Jahren bildet die evangelische Pflegeschule in Oldenburg Menschen für Pflegeberufe aus. Doch aufgrund rückläufiger Schülerzahlen steckt die Schule nun in wirtschaftlichen...
Ammerland. Thies Engelbarts ist zum Jahresende aus der FDP ausgetreten. Der 25-Jährige ist bei der vergangenen Landtagswahl im Oktober für die Freien Demokraten als...
Oldenburg. Das Land Niedersachsen hat das Sanierungsgebiet „Nördliche Innenstadt“ ins Förderprogramm „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“ aufgenommen. Damit besteht...
Oldenburg. Der Jahreswechsel ist die Zeit der Bilanzen. Dazu gehören nüchterne Zahlen, mit denen sich Bauprojekte, finanzielle Entwicklungen und Besucherresonanzen messen und einordnen lassen....
Oldenburg. Der Rat der Stadt Oldenburg hat am zurückliegenden Montag den Klimaschutzplan mit breiter Mehrheit verabschiedet. Grüne, SPD, CDU, die Gruppe FDP/Volt und Linke...