• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Muss die evangelische Pflegeschule schließen?

Rückgang der Schüler sorgt für wirtschaftliche Schräglage

Sören Mundt von Sören Mundt
5. Januar 2023
in Oldenburg, Politik, Regional
Symbolfoto: iStock

Symbolfoto: iStock

Oldenburg. Seit 61 Jahren bildet die evangelische Pflegeschule in Oldenburg Menschen für Pflegeberufe aus. Doch aufgrund rückläufiger Schülerzahlen steckt die Schule nun in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Ohne Spenden könnte nun das endgültige Aus drohen.

Deutschland benötigt Fachkräfte. Vor allem im Bereich Pflege. Somit haben vor allem Pflegeschulen eine enorme Wichtigkeit, im Kampf gegen den Fachkräftemangel. In Oldenburg gibt es seit 1961 die evangelische Pflegeschule. Während sich die Schule gerade in den Anfangsjahren über eine hohe Anmeldequote freuen konnte, melden die Verantwortlichen derzeit eine rückläufige Schülerzahl und eine hohe Abbrecherquote. Aus diesen Gründen steckt die Pflegeschule nun in ernsthaften wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Damit die Pflegeschule kostendeckend arbeiten kann, werden jeweils drei Jahrgänge mit insgesamt 60 Schülern benötigt. Aktuell sind nur 49 Menschen angemeldet. Für jeden Schüler bekommt die Pflegeschule pro Jahr 9.156,70 EUR aus dem umlagefinanzierten Pflegeausbildungsfonds des Landes Niedersachsen. Zudem werden weitere Einnahmen im Weiterbildungsbereich generiert. Aktuell bleibt zusammengefasst aber unter dem Strich ein Minus.



Hilfe ist in Sicht

Der Verein »Ev. Zentrum für Bildung in der Pflege e. V.«, der hinter der Pflegeschule steckt, hat sich mit einem Brief an mehrere Stiftungen gewendet und um Spenden gebeten. Darüber hinaus suchte die Pflegeschule in den vergangenen Wochen auch das Gespräch mit der Kirche in Oldenburg. Zwar wird die Pflegeschule nicht unter das Dach der Kirche rücken können, allerdings werden die Gespräche über eine mögliche Unterstützung intensiviert. „Der Kaufmännische Vorstand des Diakonischen Werks, Uwe Kollmann, ist sehr zuversichtlich, dass hier kurzfristig Lösungen gefunden werden können“, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme von Kirche und Diakonischem Werk, über die die NWZ berichtete.

Ruf der Pflegeberufe leidet

Dass die Pflegeschule mit rückläufigen Anmeldezahlen zu tun hat, liegt auch an dem schlechten Ruf der Pflege. Aufgrund des permanenten Personalmangels und herausfordernden Arbeitsbedingungen entscheiden sich immer mehr Menschen gegen einen Job in der Pflege. „Die Schüler kommen physisch und psychisch erschöpft und entmutigt aus den praktischen Einsätzen zurück“, beschriebt Schulleiterin Birgit Voß gegenüber der NWZ die aktuelle Situation. Somit entscheiden sich auch viele Schüler für einen Abbruch der Ausbildung. „Im Ergebnis schnellen die Abbruchzahlen in besorgniserregende Höhe“, erklärt Voß. Die Ausbildung bei der Pflegeschule in Oldenburg haben seit 2020 insgesamt 18 Schüler abgebrochen. Ohne eine radikale Änderung der Bedingungen in der Pflege steht Deutschland unmittelbar vor einem endgültigen Pflegenotstand und die Pflegeschule in Oldenburg vor dem endgültigen Aus.

Tags: AktuellPflege
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Kliniken bei Corona-Testpflicht für China-Reisende skeptisch

Nächster Artikel

Hofreiter will Lieferung von 200 Kampfpanzern an Ukraine

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X