• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Neue Unterkunft für Flüchtlinge

Bürogebäude an der Ratsherr-Schulze-Straße

Sören Mundt von Sören Mundt
6. Januar 2023
in Oldenburg, Politik, Regional
Symbolfoto: iStock

Symbolfoto: iStock

Oldenburg. Bis zu 148 Flüchtlinge können ab sofort in ein von der Stadt angemietetes Bürogebäude an der Ratsherr-Schulze-Straße einziehen. Die ersten Geflüchteten werden zeitnah im Dobbenviertel unterkommen können.

Bereits in diesem Monat können rund 148 Flüchtlinge im Gebäude an der Ratsherr-Schulze-Straße einziehen. Auf dem Hof hinter dem Gebäude wurden zwölf miteinander verbündende Sanitär- und Küchencontainer aufgestellt. Die Unterkunft soll voraussichtlich bis Ende des Jahres zur Verfügung stehen und die bisherige Unterbringung der Schutzsuchenden in der mobilen Messehalle in der Gaußstraße ersetzen. Bislang wohnten in der Gaußstraße 12 Menschen, die nun ebenfalls in die neue Unterkunft ziehen sollen. Betreut werden die Flüchtlinge von der städtischen Integrations- und Flüchtlingssozialarbeit.



Auch die Anwohner und Anwohnerinnen werden in die Planungen rund um die Ratsherr-Schulze-Straße eingebunden. So plant die Stadt unter anderem einen Runden Tisch, zum Austausch mit der unmittelbaren Nachbarschaft. Eigentlich sollte auf dem insgesamt 3625 Quadratmeter großen Grundstück 25 bis 30 neue Wohnungen für Senioren entstehen. Doch das sogenannte “Wohnprojekt Ratsherr-Schulze-Straße” wurde im zurückliegenden September aufgrund von Problemen bei der Gründung für die Aus- und Umbauten von der Tagesordnung des Bauausschusses genommen.

Die Kubus Immobilien GmbH hatte das Grundstück von der Öffentlichen Versicherung erworben. Doch wie du NWZ nun berichtete, wurde der Mietvertrag mit der Stadt Oldenburg für das Haus erst einmal bis Ende 2023 verlängert.

Tags: AktuellFlüchtlinge
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Gesundheits-Apps bislang ein Flop

Nächster Artikel

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Über 11.000 Tote nach Erdbeben in Türkei und Syrien

8. Februar 2023
Überregional

Verbraucherschützer fordern “Gewinndeckel” für Energiekonzerne

8. Februar 2023
Überregional

RWE hält deutsche Kernkraftwerke für verzichtbar

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X