Stadt baut “OL-WLAN” in der Innenstadt aus
Oldenburg. Die Stadt Oldenburg hat ihr kostenfreies WLAN-Angebot an stark frequentierten Plätzen in der Innenstadt ausgebaut. Oldenburgerinnen und Oldenburger sowie ...
Oldenburg. Die Stadt Oldenburg hat ihr kostenfreies WLAN-Angebot an stark frequentierten Plätzen in der Innenstadt ausgebaut. Oldenburgerinnen und Oldenburger sowie ...
Oldenburg. Im Rahmen des „15 Punkte-Programms“ für die Radabstellanlagen in der Innenstadt wurde eine weitere Maßnahme fertiggestellt. Auf dem Parkplatz ...
Oldenburg. Nach einem erfolgreichen Start am Hauptsitz in Rheine startet die Autohausgruppe Senger nun die Filialisierung seines jüngsten Konzepts SENGER|NEO. ...
Vom Stadtteilkino bis zur Zukunftswerkstatt „Leben im Quartier“: Die ersten Projekte für Kreyenbrück und Bümmerstede werden gefördert Oldenburg. In den ...
Oldenburg. Unter dem Motto „Bunte Verbindungen in Kreyenbrück“ plant eine Arbeitsgruppe des Farbenfroh Kulturfestivals Kreyenbrück in Kooperation mit der „Cafta“, ...
Oldenburg. Ab kommenden Montag beginnt das Bewerbungsverfahren für Investorinnen und Investoren um zwei Mehrfamilienhausgrundstücke im zweiten Bauabschnitt des Baugebiets "Am ...
Es ist wieder so weit: Am 15. Juni startet der sechste von den in diesem Jahr insgesamt zwölf stattfindenden Ideenwettbewerben ...
Oldenburg. Rund 50 Einzelpunkte umfasst der Themenkatalog, den die Arbeitsgemeinschaft Stadtoldenburger Bürgervereine für das Jahresgespräch mit Oberbürgermeister Jürgen Krogmann vorbereitet ...
Neuer Radweg in Ofenerdiek Das Radwegenetz in Ofenerdiek wurde durch ein Verbindungsstück zwischen Elritzenweg und Querweg erweitert, was die Radsituation ...
Neues Amt für Klimaschutz und Mobilität Die Stadt Oldenburg will bis 2035 klimaneutral werden. Dafür wurde das Amt für Klimaschutz ...
Made with ❤️ by dpi Solutions