900 Schülerinnen und Schüler entwickeln Energievisionen
Oldenburg. Die Bildungskampagne „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ macht vom 7. bis zum 9. Dezember Station in ...
Oldenburg. Die Bildungskampagne „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ macht vom 7. bis zum 9. Dezember Station in ...
Oldenburg. Der Klimawandel beeinflusst die menschliche Gesundheit in vielfältiger Weise. Extreme Wetter- und Umweltveränderungen können bestehende Gesundheitsprobleme verstärken und neue ...
Oldenburg. Inmitten des trubeligen Stadtlebens gleichen sie einem wahren Naherholungsgebiet: Der Schlossgarten und das Eversten Holz werden in den Mittagspausen, ...
Oldenburg. Am heutigen Freitag demonstrierte die Fridays For Future Bewegung wieder in Oldenburg. „Es gibt keine Partei, die die 1,5-Grad-Grenze ...
A20 Camp darf bleiben Die Gegner:innen der A20 im Ammerland haben einen Erfolg vor Gericht erreicht. Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat ...
Landkreis will Camp der A20 Gegner:innen verbieten Seit gut einer Woche bauen Klimaschutzaktivist:innen im Ammerland ein Protestcamp gegen den Neubau ...
Förderprogramm „Alle für's Klima“ "Alles für's Klima", unter diesem Motto fördert die Stadt Oldenburg seit Februar 2021 Klimaprojekte – mit ...
Neues Amt für Klimaschutz und Mobilität Die Stadt Oldenburg will bis 2035 klimaneutral werden. Dafür wurde das Amt für Klimaschutz ...
„Oldenburg räumt auf…das ganze Jahr“ Unter dem Motto rief der AWB bereits im Februar zu Müllsammelaktionen in Oldenburg auf. Bisher ...
Ausschuss für Stadtgrün, Klima und Umwelt tagt Am kommenden Donnerstag, den 25. März, tagt der Ausschuss für Stadtgrün, Klima und ...
Made with ❤️ by dpi Solutions