• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Bildung

900 Schülerinnen und Schüler entwickeln Energievisionen

Bildungskampagne zu Gast an drei Oldenburger Schulen

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
2. Dezember 2022
in Bildung, Oldenburg, Regional
Symbolfoto: pixabay

Symbolfoto: pixabay

Oldenburg. Die Bildungskampagne „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ macht vom 7. bis zum 9. Dezember Station in Oldenburg. Rund 920 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eversten, der Liebfrauenschule und der Paulusschule werden an den Veranstaltungen, für die Oberbürgermeister Jürgen Krogmann die Schirmherrschaft übernimmt, teilnehmen und über Klimaschutz und Nachhaltigkeit diskutieren. Unterstützt werden die Veranstaltungen von der Stadt Oldenburg, der Verkehr und Wasser GmbH, der Oldenburgischen Landesbank und der NKG Hanseatische Natur- und Umweltinitiative.

Die Treibhausgasemissionen in Deutschalnd bis zum Jahr 2050 um über 90 Prozent zu senken, stellt eine große Herausforderung dar. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine gemeinsame Vision für die Zukunft gefragt. „Der notwendige Wandel ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, und die Schülerinnen und Schüler von heute sind Teil der Lösung“, betont Franz Schättle vom Verein „die Multivision“, der zu den Projektträgern der Kampagne zählt. Die Veranstaltungen sollen eine ernsthafte Auseinandersetzung ermöglichen, um die Energie bei den Schülerinnen und Schülern zu erzeugen, die es für einen echten Wandel braucht.



Über die Bildungskampagne

Die Bildungskampagne „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ tourt drei Jahre lang durch weiterführende Schulen in Deutschland. Die Kampagne wird zu Gast an rund 2.000 Schulen sein und rund 500.000 Schülerinnen und Schüler erreichen. Neben „die Multivision e.V.“ sind „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“, der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie „Plant for the Planet“ Träger dieser Bildungskampagne. Gefördert wird das bundesweite Schulprojekt vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sowie dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

„Energievision2050“ informiert direkt und unterhaltsam über die notwendige Energiewende und zeigt (Energie-)Visionen auf. „Mit unserer Kampagne gelingt es uns, den schulischen Unterricht inhaltlich fundiert und intensiv anzureichern und die Schülerinnen und Schüler für eine persönliche Beteiligung zu motivieren“, ist Franz Schättle überzeugt.

Tags: EnergiewendeKlimaSchulenStadt Oldenburg
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Broilers auf Platz eins der deutschen Album-Charts

Nächster Artikel

Grünen-Abgeordnete wollen klimafreundlichere Digitalisierung

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X