Deutschland & Welt
Salzgitter (dts) – In der Stahlbranche ist gerade Krisenstimmung, aus Sicht von Salzgitter ist Geld vom Staat aber keine Lösung. „Wir brauchen fairen Wettbewerb...
Suchen...
New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...
Frankfurt/Main (dts) – Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.352,69 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index...
Salzgitter (dts) – In der Stahlbranche ist gerade Krisenstimmung, aus Sicht von Salzgitter ist Geld vom Staat aber keine Lösung. „Wir brauchen fairen Wettbewerb...
Magdeburg (dts) – Die Sicherheitsbehörden haben dem Attentäter von Magdeburg, Taleb A., offenbar trotz mehrerer Auffälligkeiten keinen Anschlag zugetraut. Wie die „Welt“ unter Berufung...
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Montag nach einem eher schwachen Start und einem kurzzeitigen kleinen Ausflug ins Plus wieder leicht in den...
Tokio (dts) – Die japanischen Autobauer Honda und Nissan wollen fusionieren. Man habe offizielle Gespräche über eine Fusion aufgenommen, teilten beide Konzerne am Montag...
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Montag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.815 Punkten...
Berlin (dts) – Führende Ökonomen kritisieren das im Wahlprogramm der Grünen angelegte Konzept für den schuldenfinanzierten Ausbau der Übertragungsnetze. „Das ist Realitätsverweigerung“, sagte die...
Bonn (dts) – Neuer Ärger für die Fondsgesellschaft DWS, eine Tochter der Deutschen Bank: Laut eines Berichts der „Süddeutschen Zeitung“ hat die Bundesanstalt für...
New York (dts) – Die US-Börsen haben am Freitag wieder aufgedreht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.840 Punkten berechnet, 1,2...
Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal nachgelassen, die zwischenzeitlich noch größeren Verluste gegen Ende aber deutlich reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss war...
Zürich (dts) – Die Fifa und Netflix haben einen Vertrag über die US-Exklusivrechte für die Fifa Frauen-Weltmeisterschaften 2027 und 2031 unterzeichnet. Dies sei der...