Suchen...
Bildungsministerkonferenz stellt Umsetzung für Minderheiten-Wissensvermittlung in Schulen vor
Bundesregierung stockt Demokratie-Förderprogramm auf
Verfassungsrechtler bewerten AfD-Forderung nach Abschiebung straffälliger Mehrstaatler als verfassungswidrig
Mobile Bordelle in Niedersachsen: Leichter Anstieg auf 66 Fahrzeuge im Jahr 2024
Brigadegeneral Andreas Kühne wird neuer KSK-Kommandeur
Dramatischer Anstieg bei Betrug und Abrechnungsbetrug – BKA warnt vor komplexen Ermittlungen
Deutlich mehr Verletzte bei E-Scooter-Unfällen
Deutsche Polizei im Tech-Dilemma: Soll sie US-Software nutzen oder auf Europa setzen?
SPD-Fraktion erteilt Palantir-Einsatz Absage
Streit um Polizei-Software: Ministerium dementiert Vorab-Festlegung auf Palantir
Deutschland besiegt Nordirland 1:0 in WM-Qualifikation durch Woltemade-Tor
VfL Bochum bindet Philipp Hofmann bis 2028 – Stürmer verlängert Vertrag vorzeitig
Deutschland besiegt Luxemburg 4:0 in der WM-Qualifikation – Kimmich mit Doppelpack
0:0 – Gladbach und Freiburg trennen sich torlos im Bundesliga-Duell
HSV bezwingt Mainz 05 klar mit 4:0 – Klettert auf Tabellenplatz 8
Linke signalisiert Gesprächsbereitschaft mit Union bei Sozialpolitik und warnt vor AfD
CSU fordert sofortige Aufhebung von Sanktionen gegen Israel nach Friedensabkommen
Umfrage: Union holt auf AfD auf – SPD verliert weiter an Zustimmung
Krankenhaus-Sparprogramm geht nicht weit genug – Hausärzte fordern echte Strukturreformen
DFG-VK kündigt juristischen Widerstand gegen Wehrdienstgesetz an – Kritik an Losverfahren
AfD verzichtet auf eigenen Wehrpflicht-Antrag nach internem Streit
Nahost-Gipfel in Scharm el-Scheich: Waffenstillstandsabkommen zwischen Hamas und Israel formell besiegelt
US-Börsen legen deutlich zu – Dow, S&P 500 und Nasdaq mit starken Gewinnen
Bürgergeld-Mieten: Kommunen erhalten neuen Quadratmeterdeckel gegen Schrottimmobilien
Familienministerin Prien fordert Pakt für Familienfreundlichkeit und Reform des Elterngelds
DAX steigt zum Wochenstart – Experten warnen vor turbulentem Herbst an den Börsen
Bundestag will am Mittwoch 7,5 Milliarden Euro für Bundeswehr-Beschaffungen mit Spähfahrzeugen und Schützenpanzern beschließen