Suchen...
Wirtschaftslehrer fordern mehr Unternehmerthemen im Unterricht – Studie zeigt Bildungsdefizite
DRK fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht ab Klasse 7
Polizeischüsse Oldenburg 2025: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen fahrlässiger Tötung
Bildungsminister streiten über Dobrindts Vorschlag zu Krisenvorbereitung im Schulunterricht
Bildungsminister kritisieren Dobrindts Vorstoß zu Krieg und Katastrophen im Schulunterricht
Dramatischer Anstieg bei Betrug und Abrechnungsbetrug – BKA warnt vor komplexen Ermittlungen
Deutlich mehr Verletzte bei E-Scooter-Unfällen
Deutsche Polizei im Tech-Dilemma: Soll sie US-Software nutzen oder auf Europa setzen?
SPD-Fraktion erteilt Palantir-Einsatz Absage
Streit um Polizei-Software: Ministerium dementiert Vorab-Festlegung auf Palantir
Darmstadt bezwingt Fürth 4:2 – Fraser-Hornby-Doppelpack im Zweitliga-Krimi
Eintracht Frankfurt siegt 4:3 gegen Köln in Bundesliga-Spektakel
Bundesliga: Spektakuläres 3:3 zwischen Dortmund und Stuttgart mit Undav-Dreierpack
Hannover 96 gewinnt Spitzenspiel bei Paderborn 2:0 – Schalke bleibt Tabellenführer trotz Remis
Lando Norris holt Pole-Position in Las Vegas – Formel 1 Qualifying mit Überraschungen
Netzagentur droht Post mit Strafzahlungen bei mangelnder Serviceverbesserung
Lufthansa will mehr Bahn-Kooperation: Gepäck-Check-in am Bahnhof und mehr Komfort für Zug-Flug-Reisende
Merz ruft wegen Ukraine „Nationalen Sicherheitsrat“ zusammen
EU scheitert mit Forderung nach Ausstieg aus fossilen Energien bei UN-Klimakonferenz
Schwedens Ministerpräsident warnt vor strategischer Ungeduld im Ukrainekrieg und fordert härtere EU-Antwort auf russische Hybridangriffe
Ukraine-Krieg: Deutschland und Verbündete fordern Änderungen an US-Friedensplan bei G20-Gipfel
SPD plant Beratungsangebot für Abgeordnete bei Social-Media-Anfeindungen
Bidirektionales Laden: E-Auto-Akkus als Stromspeicher für öffentliches Netz
Streit in Koalition um Atomkraft-Finanzierung durch Weltbank in Entwicklungsländern
Lufthansa-Chef Jens Ritter lehnt Verbesserungen bei Betriebsrente ab und macht Gegenangebot
Verkehrsforum fordert Reform des Infrastruktur-Sondervermögens für mehr Investitionen und schnellere Projekte