Deutschland & Welt
München (dts) – Das Münchener Ifo-Institut hat seine Vorhersage für das deutsche Wirtschaftswachstum 2024 gekappt. Die Prognose werde von 1,4 Prozent auf 0,9 Prozent...
Suchen...
Berlin (dts) – Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, André Berghegger, warnt angesichts der Trockenheit vor Wasserknappheit in einigen Regionen Deutschlands. Schon die...
Düsseldorf (dts) – Das Landesschiedsgericht der nordrhein-westfälischen AfD hat den immer wieder von rechtsextremen Skandalen umwitterten Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich am Samstag offenbar aus der...
Berlin (dts) – Nach der Zulagenerhöhung für die AfD-Führung im Bundestag hat Transparency Deutschland schärfere Regeln für die Verwendung öffentlicher Mittel durch die Bundestagsfraktionen...
München (dts) – Das Münchener Ifo-Institut hat seine Vorhersage für das deutsche Wirtschaftswachstum 2024 gekappt. Die Prognose werde von 1,4 Prozent auf 0,9 Prozent...
Berlin (dts) – Grünen-Chefin Ricarda Lang zeigt sich zufrieden mit der Lösung im Haushaltsstreit und verteidigt die steigenden Kosten beim Heizen und Tanken. „Jeder...
Berlin (dts) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht davon aus, dass seine Gesetze zur E-Patientenakte, zum E-Rezept und zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten einen...
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen sehr freundlich in den Handelstag gestartet und hat kurzzeitig die Marke von 17.000 Punkten geknackt. Gegen...
Wiesbaden (dts) – Der Anteil der Ein-Kind-Familien an allen Familien in Deutschland ist zuletzt etwas gesunken. Insgesamt lebten im Jahr 2022 in Deutschland rund...
Wiesbaden (dts) – Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist zuletzt weiter gestiegen. Im dritten Quartal 2023 wurden rund 26.600 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet und damit...
Wiesbaden (dts) – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter stark. Sie waren im Oktober 2023 um 14,5 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das...
Wiesbaden (dts) – Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2022 auf 176,3 Milliarden Euro gestiegen. Das waren nominal rund 5,3...
Straßburg (dts) – Im Streit um ein europäisches Lieferkettengesetz haben Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten eine Einigung erzielt. Mit der Lieferkettenrichtlinie sollen große...
Ingolstadt (dts) – Der Autobauer Audi pass seine Renditeerwartungen für die Elektroauto-Sparte an. So werde es länger dauern, bis Audi mit Elektroautos die gleichen...