Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die von der eigenen Partei geführte Bundesregierung wegen des Umgangs mit dem Sondervermögen und fehlender Mittel für den Straßenbau ungewöhnlich...

Deutschland & Welt

Führende SPD-Politiker wollen die Debatte über Reformen des Sozialstaats mit einer Diskussion über eine gerechtere Besteuerung von sehr hohen Erbschaften verknüpfen.SPD-Fraktionschef Matthias Miersch sagte...

Deutschland & Welt

Die Zahl der in Deutschland tatsächlich lebenden Flüchtlinge geht erstmals seit 2011 zurück. Zum Stichtag 31. Juli 2025 waren es rund 50.000 weniger als...

Deutschland & Welt

Die USA wollen ihren früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Donnerstag im Rahmen einer gemeinsamen...

Anzeige

Deutschland & Welt

Deutschland & Welt

Das „Deutschlandticket“ ist nach Darstellung von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) die nächsten fünf Jahre gesichert.Er habe mit dem Finanzministerium eine Einigung erzielt, wonach bis...

Deutschland & Welt

Der frühere Late-Night-Talker Harald Schmidt kritisiert die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), nicht mehr mit der Journalistin Julia Ruhs zusammenzuarbeiten.„Cancelling? Wozu über Jimmy Kimmel...

Deutschland & Welt

Das Deutschlandticket wird zum neuen Jahr wohl erneut deutlich teurer. Wie unter anderem die „Bild“ berichtet, einigten sich die Verkehrsminister der Länder bei einem...

Deutschland & Welt

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Berichte: Deutschland-Ticket kostet ab Januar 63 Euro. Die Redaktion bearbeitet das Thema...

Deutschland & Welt

Eine neue internationale Studie zeigt, dass eine hohe Baumartenvielfalt nicht zwangsläufig die Widerstandsfähigkeit von Wäldern gegenüber Dürreperioden erhöht. Das teilte die Universität Freiburg am...

Deutschland & Welt

Der Bundestag hat den Haushalt für das laufende Jahr auf den Weg gebracht. 324 Abgeordnete stimmten am Donnerstagnachmittag namentlich für den Etatentwurf der Bundesregierung....

Anzeige