Deutschland & Welt
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.150 Punkten...
Suchen...
Bern (dts) – Im Zusammenhang mit den verschärften Grenzkontrollen der Bundespolizei sehen die Behörden in der Schweiz bisher keine Auswirkungen. Man habe noch „keine...
Berlin (dts) – Um es bei der nächsten Wahl wieder in den Bundestag zu schaffen, soll sich die FDP ein neues Grundsatzprogramm geben. Das...
Berlin (dts) – Die frühere Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) warnt ihren Nachfolger Wolfram Weimer vor einem rechten Kulturkampf. „Ich mache mir Sorgen, weil die...
Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.150 Punkten...
Berlin (dts) – Trotz der Diskussionen um CDU-Chef Friedrich Merz erhebt die Schwesterpartei CSU zunächst keinen Anspruch auf eine Kanzlerkandidatur ihres Vorsitzenden Markus Söder....
Wiesbaden (dts) – Die Zahl der Verkehrstoten ist im Mai 2023 zurückgegangen. Sie sank gegenüber dem Vorjahresmonat um elf Personen auf 254, teilte das...
Wiesbaden (dts) – Abiturienten entscheiden sich immer häufiger für eine duale Berufsausbildung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hatten im Jahr 2021...
Wiesbaden (dts) – Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist zuletzt gestiegen. Im Mai 2023 wurde gegenüber dem Vormonat preisbereinigt ein Zuwachs um 3,5 Prozent...
Wiesbaden (dts) – In Deutschland hat die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt im Jahr 2022 für Frauen 82,9 Jahre und für Männer 78,2 Jahre betragen....
Berlin (dts) – Berufsimker sehen sich durch den internationalen Preiskampf bei Honig in ihrer Existenz gefährdet. „Das Mindeste, was wir brauchen, sind je nach...
Berlin (dts) – Der Energieforscher Volker Quaschning hält die Hoffnungen, die Klimaziele mit grünem Wasserstoff erreichen zu können, für unrealistisch. „Wir müssten den fehlenden...
Berlin (dts) – Berater von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) empfehlen eine Reform des militärischen Beschaffungswesens, um die Bundeswehr schneller besser ausrüsten zu können. Bisher...
Berlin (dts) – Knapp zwei Drittel der Deutschen befürworten eine Beibehaltung des individuellen Asylrechts in der EU. Das ergab eine Forsa-Umfrage für das Magazin...