Deutschland & Welt
Berlin (dts) – Der Ökonom Lars Feld, beratendes Mitglied der Mindestlohnkommission, rechnet mit einer Annahme des Kommissionsvorschlags durch die Politik. „Ich bin ganz sicher,...
Suchen...
Berlin (dts) – Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland dürfte Folgen für Verbraucher haben. „Wir brauchen jetzt stabile oder sogar leicht...
Frankfurt/Main (dts) – Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.655 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4...
Frankfurt (dts) – Deutschland verliert bei den besonders erfolgreichen Gründern als Start-up-Standort an Attraktivität. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands...
Berlin (dts) – Der Ökonom Lars Feld, beratendes Mitglied der Mindestlohnkommission, rechnet mit einer Annahme des Kommissionsvorschlags durch die Politik. „Ich bin ganz sicher,...
Berlin (dts) – Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, auch ungeimpften Schülern eine Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) zu ermöglichen. Das berichtet die „Welt“....
Berlin (dts) – Das Bundesbildungsministerium kann die Auswirkungen des geplanten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen nicht abschätzen. Das zeigt die Antwort auf eine...
Vilnius (dts) – Deutschland will dauerhaft rund 4.000 Bundeswehr-Soldaten in Litauen stationieren. Man sei bereit, „eine robuste Brigade in Litauen“ zu stellen, sagte Bundesverteidigungsminister...
München (dts) – Auch der Autobauer BMW bestreitet einen dramatischen Rückgang bei Verkaufszahlen von Neufahrzeugen. „Wir sehen keinen Einbruch bei dem Neuwagengeschäft“, sagte BMW-Sprecher...
Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) blickt besorgt auf das Ergebnis der Landratswahl im thüringischen Sonneberg. „Gerade die thüringische AfD gilt als...
Berlin (dts) – Der Reiseveranstalter Tui will sein Geschäft mit Bahnreisen ausbauen. „Ich strebe zehn europäische Strecken in den nächsten fünf Jahren an“, sagte...
München (dts) – Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich erneut verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im Juni auf 88,5 Punkte, nach 91,5 Zählern...
Berlin (dts) – Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro und zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro...
Berlin (dts) – Der Anteil der Berufstätigen in Deutschland, die im Sommerurlaub beruflich erreichbar sind, ist zuletzt etwas gesunken. In einer Erhebung des IT-Branchenverbandes...