Die Schweizer Großbank UBS gibt Pensionsverpflichtungen ehemaliger Credit-Suisse-Mitarbeiter in Deutschland ab.
Die Deutsche Betriebsrenten Holding (DBR) übernimmt diese im Rahmen eines sogenannten Pension Buyouts, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Das Volumen der transferierten Ansprüche soll sich Finanzkreisen zufolge auf einen dreistelligen Millionenbetrag belaufen. Damit wäre es eine der bisher größten Transaktionen dieser Art in Deutschland.
DBR-Chef Dirk Popielas sagte der Zeitung: „Die Abgabe von Pensionsverpflichtungen ist in Großbritannien oder den Niederlanden seit mehr als 20 Jahren bekannt. Nun nehmen diese Transaktionen auch in Deutschland zu.“ Auch Christian Remke, Sprecher der Geschäftsführung von Metzler Pension Management beobachtet: „Wir gehen von einer zunehmenden Zahl der Transaktionen aus und damit auch von steigenden Volumina einzelner Transaktionen.“
Foto: via dts Nachrichtenagentur


























