Social Media

Suchen...

Oldenburg

Fachtag Demenz im Schlauen Haus

Oldenburg. Viele pflegende Angehörige, die täglich eine an Demenz erkrankte Person zu versorgen haben, geraten bisweilen an die Grenzen ihrer Kräfte. Erschöpfung, Schlafstörungen bis hin zu Depressionen und sozialer Isolation können die Folgen sein. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das DemenzNetz Oldenburg am Mittwoch, 30. November 2022, einen Fachtag im Schlauen Haus: „Demenz – Eine Herausforderung für pflegende Angehörige“.

Der Fachtag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WissenSCHAFFT Gesellschaft“ statt. Das Besondere diesmal: Eine Teilnahme ist sowohl persönlich vor Ort als auch per Zoom möglich. Angesprochen sind – neben Beschäftigten im Gesundheitswesen – vor allem Angehörige und Betroffene. Gerade eine frühzeitige Inanspruchnahme von Entlastung und Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei, die Überforderung und Erkrankung bei pflegenden Angehörigen zu verhindern.

Zugesagt haben Prof. Dr. Martina Schmidhuber, Universität Graz; Dr. Milena von Kutzleben, Universität Oldenburg; Katrin Seyfert (pflegende Angehörige und Mutter von Oskar Seyfert); Prof. Dr. Annelie Keil, ehemalige Professorin an der Universität Bremen; Swen Staack (pflegender Angehöriger und Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein).

Die Wissenschaftlerinnen werden unter verschiedenen Aspekten das Thema „Pflegende Angehörige“ beleuchten. Außerdem berichten zwei betroffene Angehörige über ihre Erfahrungen, unter ihnen die Hamburger Journalistin Katrin Seyfert, die ihren an Alzheimer erkrankten Mann fünf Jahre lang betreut hat.

Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung können bis spätestens 25.11.2022 per E-Mail an gerdes@diko-ol.de gesendet werden. Das vollständige Programm ist unter: www.demenznetz-oldenburg.de zu finden.