• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Politik

Nutze deine Stimme: U18-Wahl in Oldenburg zur Landtagswahl

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
28. September 2022
in Bildung, Oldenburg, Politik, Regional
The future votes

Symbolfoto: iStock

Oldenburg. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg setzt ein starkes Signal zur Demokratiebildung: Während bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen bereits mit 16 Jahren gewählt werden darf, ist es bei der Landtagswahl in Niedersachsen erst mit 18 Jahren der Fall. Damit auch interessierte Kinder und Jugendliche ihre Stimme zu den Landtagswahlen abgeben können, richtet das Kinder- und Jugendbüro des Amtes für Jugend und Familie auch in diesem Jahr eine U18-Wahl aus. Am Freitag, 30. September, heißt es dann: „Du hast eine Stimme, lass sie raus.“ Die U18-Initiative gibt es bereits seit 1996.

Wahl in fünf Wahllokalen
Wie auch im letzten Jahr bei der Bundestagswahl findet die U18-Wahl neun Tage vor der Landtagswahl in Niedersachsen statt. In insgesamt sechs Wahllokalen kann gewählt werden. Das Wahllokal in der Schule an der Kleiststraße wählt aus organisatorischen Gründen bereits am Donnerstag, 29. September. Raisa Biebert vom städtischen Kinder-und Jugendbüro sagt dazu: „Ich bin sehr erfreut über den großen Zuspruch der Wahlbüros, den wir in diesem Jahr bei der U18-Wahl haben. Dies ist für mich ein Zeichen, dass politische Bildung einen wichtigen Raum bei Kindern- und Jugendlichen einnimmt. Die unter 18-Jährigen wollen gehört werden – und es ist wichtig ihnen eine Stimme zu geben. Mit der U18 Wahl wollen wir diese Möglichkeit bieten.“



Was ist die U-18-Wahl?
Mit der U18-Wahl haben Kinder- und Jugendliche unter 18 Jahren die Möglichkeit, mit ihrer Stimme auf ihre politischen Interessen aufmerksam zu machen. Hierzu werden in der Stadt an verschiedenen Orten Wahllokale eingerichtet. Um die Wahl nicht zu kompliziert zu gestalten, wird bei der U18-Wahl nur die Zweitstimme, also eine Partei, gewählt. Im Anschluss an die Wahl kann am Folgetag ein Stimmungsbild aus ganz Niedersachsen oder einzelnen Wahlkreisen unter www.u18.org abgerufen werden. Das Ergebnis fließt nicht in die Landtagswahl in Niedersachen ein, sondern dient als Stimmungsbild für Kinder und Jugendliche, die noch nicht wahlberechtigt sind.

Welche Schulen sind dabei?
Neu ist in diesem Jahr, dass sich verschiedene Schule der Stadt an der U18-Wahl beteiligen. Im letzten Jahr war nur die IGS Kreyenbrück vertreten – 2022 sind vier weitere Schulen mit im Boot. Die Wahlen dort finden schulintern statt, zwei der vier Schulen wählen in den Freizeitstätten. Die Wahllokale in den Freizeitstätten und der Offenen Tür sind jedoch für jeden zugänglich.

Dies ist eine starke Kooperation zwischen Schule und Kinder- und Jugendhilfe freut sich der Stadtjugendpfleger Christian Fritsch und dankt sowohl dem Lehrpersonal, die sich das Thema Demokratiebildung auf die Fahnen geschrieben haben, als auch den Fachkräften des Kinder- und Jugendbüros und der Jugendfreizeitstätten sowie den Jugendleiterinnen und Jugendleitern für die Begleitung der Wahllokale.

Auszählung live miterleben

Am Freitag, 30. September, treffen sich ab 18 Uhr die Beteiligten aller Wahlbüros im Haus der Jugend zur Auszählung der Stimmen. Hier sind auch ganz besonders unter 18-Jährige willkommen, bei der Auszählung dabei zu sein. Denn die Stadt möchte mit der U18-Wahl jungen Menschen auch einen Einblick in den ganzen Ablauf der Wahlen ermöglichen – und somit auch die Auszählung selbst erlebbar machen.

Wann kann ich wo wählen?
Schulintern sind folgende Wahllokale zu den angegebenen Zeiten erreichbar:

Schule an der Kleiststraße (Kleiststraße 43): 29. September, 8.30 bis 12.30 Uhr
OBS Osternburg (Sophie-Schütte-Straße 10): 30. September, 9 bis 12 Uhr
OBS Eversten (Brandsweg 50): 30. September, 9 bis 11.40 Uhr
Jede und jeder andere unter 18 Jahren kann am 30. September zu den unten angegebenen Zeiten in einem der folgenden Wahlbüros öffentlich wählen:

Freizeitstätte Ofenerdiek (Lagerstraße 34): 10 bis 18 Uhr
Freizeitstätte Kreyenbrück Cafta (Brandenburger Straße 38): 9.30 bis 17 Uhr
Offene Tür Bloherfelde (Bloherfelder Straße 170): 15 bis 18 Uhr

Tags: AktuellLandtagswahl
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Firmenjubiläum: 20 Jahre AquaEcology in Oldenburg

Nächster Artikel

Landtagswahl 2022: Bereits mehr als 21.500 Anträge auf Briefwahl

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X