• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 2. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Falsche Polizisten erbeuten 20.000€ von Rentnerin

Falsche Polizeibeamte haben in den vergangenen Tagen eine 75-jährige Frau aus Rastede um 20.000 Euro betrogen. Die Rentnerin erstattete am Mittwoch bei der Polizei in Oldenburg Anzeige.

pm/Polizei von pm/Polizei
22. September 2022
in Ammerland, Blaulicht, Regional
Elderly people who make phone calls while looking at their passbooks

Die Täter haben es oft auf ältere Menschen abgesehen. Symbolfoto: iStock

Rastede. Bereits am Montag in der vergangenen Woche (12. September) habe die 75-Jährige ihrer Schilderung zufolge den Anruf eines Mannes erhalten, der sich als Polizeibeamter vorstellte. Der Mann habe der verunsicherten Rentnerin erklärt, dass ein Einbruch in ihre Wohnung unmittelbar bevorstehen würde. Zum Kreis der Tatverdächtigen solle auch ein Mitarbeiter der Hausbank der 75-Jährigen gehören.

Im weiteren Verlauf des Telefonats habe der Mann schließlich gesagt, dass er das Handy sowie die Debitkarte der Rastederin mitsamt PIN sichern müsse. Am Dienstag sei dann ein Mann an der Wohnungstür der Frau an der Weserstraße in Rastede erschienen und habe die Gegenstände abgeholt.



Im Laufe der nun folgenden Tage seien dann mehrere Bargeld-Verfügungen vom Konto der 75-Jährigen erfolgt. Insgesamt seien etwa 20.000 Euro abgehoben worden.

Der unbekannte Täter, der an der Wohnungstür erschienen war, soll nach Aussage der Geschädigten auffallend groß gewesen sein. Er habe Sportkleidung getragen sowie dunkle Haare und helle Haut gehabt.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Amtsanmaßung und Betrugs eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0441/790-4115 in Verbindung zu setzen.

Tags: AktuellDiebstahlRastedeZeugensuche
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Innenministerin für Aufnahme russischer Deserteure

Nächster Artikel

Umweltministerin begrüßt öffentlichen Streit über Gasumlage

pm/Polizei

pm/Polizei

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Grüne nennen Heizungsgesetz “echten Durchbruch”

2. April 2023
Überregional

Finanzminister sieht kaum Spielraum für Kindergrundsicherung

2. April 2023
Überregional

Lindner trotz langem Ampel-Streit “gar nicht” genervt von Habeck

2. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X