• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 3. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Oldenburg ist „Aufsteiger des Jahres“

Smart City Index 2022: Stadt macht in Sachen Digitalisierung großen Sprung nach vorne

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
21. September 2022
in Oldenburg, Regional
Oldenburg

Foto: iStock

Oldenburg. Von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote für Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit: Der Digitalverband Bitkom hat 81 Großstädte in Deutschland ab 100.000 Einwohnenden in fünf Themenbereichen auf Fortschritte in Sachen Digitalisierung untersucht. Den größten Sprung nach vorne hat demnach die Stadt Oldenburg gemacht: Beim Smart City Index 2022 hat sich Oldenburg im Vergleich zum Vorjahr um 25 Positionen verbessert und ist mit Platz 31 ins vordere Mittelfeld des Gesamtklassements vorgerückt. Damit ist Oldenburg laut Bitkom der „Aufsteiger des Jahres“.

„Wir nutzen die Digitalisierung vor allem, um den Bürgerinnen und Bürgern den Weg zur Verwaltung leichter zu machen, Prozesse zu verschlanken und Dienstleistungen orts- und zeitungebunden anzubieten. Wir freuen uns, dass diese Bemühungen auch im bundesweiten Vergleich ihren Niederschlag finden“, kommentierte Oberbürgermeister Jürgen Krogmann das Ergebnis, „und wir wollen uns weiter verbessern.“ In diesem Zusammenhang weist er darauf hin, dass die Stadtverwaltung im August dieses Jahres ein neues Serviceportal freigeschaltet hat, das alle Dienstleistungen der Stadt Oldenburg nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) beinhaltet. Ziel ist, dass Bürgerinnen und Bürger mittelfristig die Dienstleistungen direkt online erledigen können.



Zudem ist in diesem Jahr eine für alle zugängliche Open Data-Plattform mit vielen „Datenschätzen“ online gegangen. Mit einer App, die zeigt, wie sich künftige Bauprojekte in die Realität einfügen, sowie dem Ausbau des kostenfreien WLAN-Netzes und dem Ausbau der E-Ladestruktur konnten in diesem Jahr weitere bürgerfreundliche Digitalangebote realisiert werden.

Oldenburg hat im Smart City Index, den der Digitalverband Bitkom 2022 zum vierten Mal erhoben hat, 67,2 von 100 möglichen Punkten erreicht. Hamburg konnte seine Spitzenposition mit 86,1 Punkten verteidigen, unmittelbar dahinter liegt nun erstmals München mit 85,3 Punkten auf Rang 2, das Podium komplettiert Dresden mit etwas Abstand und 81,6 Punkten.

Für den Smart City Index wurden insgesamt knapp 11.000 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert. Analysiert und bewertet wurden alle 81 Städte in den fünf Themenbereichen Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft. Die fünf Bereiche fächern sich in 36 Indikatoren auf, die wiederum aus insgesamt 133 Parametern bestehen. Bei der Datenerhebung wurden die Kommunen aktiv einbezogen. Oldenburg erreichte im Themenfeld „Energie und Umwelt“ mit dem achten Rang und 75,6 Punkten eine Top-10-Platzierung.

Mehr Infos zum Smart City Index 2022 gibt es unter https://www.bitkom.org

Die digitalen Services der Stadt sind zu finden unter https://serviceportal.oldenburg.de

Tags: AktuellDigitalisierungPreisverleihung
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Schwerer Motorradunfall auf Westfalendamm

Nächster Artikel

Scholz: Eskalation zwischen Russland und der NATO vermeiden

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 03.02.2023, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X