• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 2. April 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

“Faire Woche” in den Startlöchern

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
9. September 2022
in Bildung, Oldenburg, Regional, Überregional
“Faire Woche” in den Startlöchern

Schriftzug „Oldenburg handelt fair“ mit dem Wahrzeichen Lappan auf ein Kissen gestickt. Foto: F. Beck und J. Bädeker

Oldenburg. „Fair steht Dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“: Unter diesem Motto findet vom 16. bis 30. September die bundesweite „Faire Woche“ statt, die größte jährlich stattfindende Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Auch Oldenburg, seit September 2019 ausgezeichnete Fairtrade-Stadt, wird sich rund um diesen Aktionszeitraum mit einem bunten Programm beteiligen. Los geht es am 14. September mit einer Filmvorführung, darüber hinaus gibt es eine Smartphone-Rallye, ein faires Frühstück, einen Büchertisch, einen Menschenrechtstag und viele weitere Aktionen. Koordiniert werden die Aktivitäten durch das Aktionsbündnis „Oldenburg handelt fair“.

Über die diesjährige Aktion
Das Ziel der Initiative: den Fairen Handel in der Stadt präsent und erlebbar zu machen. „Dieses Jahr legen wir einen Fokus auf Textilien und Fairen Handel. Genauer gesagt auf faire Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten sowie einen sinnvollen und nachhaltigen Konsum. Was kann ich selbst für eine nachhaltigere, fairere Modewelt tun? Darauf geben wir und unsere Partner Antworten“, sagt Jannika Mumme, eine der Sprecherinnen des Aktionsbündnisses.



Einblick in das Oldenburger Programm
Geboten wird dieses Jahr unter anderem eine Vorführung des Films „Made in Bangladesh“ (2021) im Cine k am Mittwoch, den 14. September um 19.30 Uhr. Vor dem Film besteht ab 18 Uhr die Möglichkeit, Kleidung und Bücher zu tauschen und sich mit ökofairen Waffeln zu stärken. Im Anschluss gibt es eine kleine Verlosung unter den Besucherinnen und Besuchern sowie einen Austausch über Gewerkschaften im Fairen Handel mit den Aktionspartnern von „Oldenburg handelt fair“ Hella und Hermann, Maas Natur sowie dem Weltladen Oldenburg. Der Eintritt ist kostenfrei – um Reservierung unter www.cine-k.de wird gebeten.

Am Samstag, den 17. September gibt es zwischen 11 und 13 Uhr ein Faires Frühstück vor dem Weltladen Oldenburg, bei dem unter anderem in der Neuauflage des Flyers „Oldenburg trägt fair“ gestöbert und dabei den Fragen auf den Grund gegangen werden kann, wo man in Oldenburg faire Kleidung bekommt und was genau verschiedene Siegel im Textilbereich bedeuten.

Außerdem im Programm: eine Smartphone-Rallye am Mittwoch, den 28. September ab 17 Uhr mit Treffpunkt an der STUBE. Mit „Elfrieda Erde im Konsumrausch“ entdecken die Teilnehmenden die Ecken nachhaltigen Konsums in Haarentor/Bloherfelde. Um Anmeldung per Mail an info@oldenburg-handelt-fair.de wird gebeten.

Digitales Quiz mit fairen Gewinnen
Darüber hinaus haben die Oldenburgerinnen und Oldenburger bis Ende September die Gelegenheit, ihr Wissen über Mode und Fairness in einem digitalen Quiz zu testen und dabei faire Preise zu gewinnen. Hilfreich kann dabei die Radiosendung „FairAntwortet“ sein – eine Reihe des Aktionsbündnisses „Oldenburg handelt fair“ in Zusammenarbeit mit dem Oldenburger Lokalsender oeins im Rahmen seines Projektes „Radio Globale“.

Tags: AktuellVeranstaltungen
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Unfall in Edewecht: Auto überschlägt sich

Nächster Artikel

Blitzerschau vom 12. bis 16. September

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Illegaler Nachtclub nach Großeinsatz versiegelt

9. November 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26122 Oldenburg am 04.04.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Julius-Mosen- Platz 4 - Julius - Mosen - Platz
  • 26121 Oldenburg am 24.05.2023, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26133 Oldenburg am 20.06.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Grüne nennen Heizungsgesetz “echten Durchbruch”

2. April 2023
Überregional

Finanzminister sieht kaum Spielraum für Kindergrundsicherung

2. April 2023
Überregional

Lindner trotz langem Ampel-Streit “gar nicht” genervt von Habeck

2. April 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X