• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Bildung

„An Demenz erkrankte Menschen sind ein Teil unserer Gesellschaft“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
8. September 2022
in Bildung, Oldenburg, Regional, Überregional
Female home carer supporting old woman to stand up from the armchair at care home

Symbolfoto: iStock

Oldenburg. Deutschlandweit findet vom 19. bis zum 25. September 2022 die „Woche der Demenz“ statt. Die alljährliche Info-Woche steht diesmal unter dem Motto „Demenz – verbunden bleiben“. In Oldenburg gibt es dazu wieder eine Reihe von Informations- und Mitmachveranstaltungen, die erstmalig auch in der Fußgängerzone stattfinden und sich an Menschen mit und ohne Demenz richten (Schüttingstr. 4, ehemaliger Ecco-Shop).

Zum neuen Veranstaltungsort
„Mit dem neuen Veranstaltungsort wollen wir symbolisch verdeutlichen und sichtbar machen, dass Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, ein Teil unserer Gesellschaft sind“, sagt Renate Gerdes, Mitarbeiterin der Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO), die gemeinsam mit ihrer Kollegin Kathrin Kroppach für die Koordination des Programms verantwortlich ist. „Nicht zuletzt sollen die Veranstaltungen dazu beitragen, immer noch vorhandene Berührungsängste mit dem Thema Demenz abzubauen“, so Kroppach.



Das Programm
Den Auftakt bildet eine Vernissage vorab am Samstag, 17. September (11 bis 13 Uhr), mit Bildern von Bärbel Nölker und Fotos von Monika Jenjahn, die ihre persönlichen Erfahrungen und ihren Zugang zum Thema Demenz widerspiegeln.
Spannung verspricht ab Montag, 19. September, täglich von 11 bis 16 Uhr, ein interaktiver „Demenz- Parcours“, der vermittelt, was Menschen fühlen und erleben, die an Demenz erkrankt sind.

Des Weiteren gibt es Filmvorführungen im Cine K, einen Jahreszeiten-Spaziergang im Botanischen Garten (20.09., 15.30 Uhr), ein Tanzcafé für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (24.09., 14.30 Uhr, Tanzschule Wienholt im Waldhaus, Friedrichsfehner Str. 44, Edewecht/Wildenloh), einen Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche (25.09., 15 Uhr, Cloppenburger Str. 17) und ein Figurentheaterstück in der Limonadenfabrik (25.09., 18 Uhr, Steinweg 20).
Ergänzt wird das Oldenburger Programm um zahlreiche Informationsangebote, mit denen sich Vereine und Organisationen vorstellen (u.a. Alzheimer Gesellschaft Oldenburg e. V., mehrere Seniorenbüros, der Senioren- und Pflegestützpunkt SPN Niedersachsen der Stadt Oldenburg).

Weitere Informationen zum Programm direkt bei der Demenz-Informations- und Koordinationsstelle Oldenburg (DIKO): Tel. 0441 7706-6857 oder im Internet unter https://www.diko-ol.de/

Tags: AktuellDemenz
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Sexuelle Belästigung auf dem Oldenburger Stadtfest

Nächster Artikel

US-Außenminister überraschend zu Besuch in Kiew

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung bitte einfach an presse@oldenburgernachrichten.de

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
Überregional

FDP mahnt Ampel-Partner zur Haushaltsdisziplin

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X