• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

Vielfältiges Programm: „Island Begegnungen“ starten im Herbst

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
31. August 2022
in Kultur, Oldenburg, Regional
Vielfältiges Programm: „Island Begegnungen“ starten im Herbst

Freuen sich auf die „Island Begegnungen“ 2022 (von links): Paula von Sydow (Leiterin des Kulturbüros), Bernd Hubl (Projektleiter „Begegnungen“) und Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Ein kreatives Hoch über Island wird im Herbst 2022 nach Oldenburg ziehen und der Huntestadt ein kulturell nordatlantisches Klima bescheren. 19 Institutionen, zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowohl aus Oldenburg und der Region als auch aus Island beteiligen sich an den „Island Begegnungen“, die federführend vom Kulturbüro der Stadt veranstaltet werden. Am heutigen Dienstag, 30. August, wurde das Programm mit mehr als 30 Veranstaltungen und Projekten in einer Pressekonferenz im Alten Rathaus vorgestellt. Die seit 2010 als Biennale durchgeführte Projektreihe findet ab dem 20. September für etwa acht Wochen statt, nachdem sie 2021 Corona-bedingt ausgefallen war.

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann merkte dazu an: „Wir freuen uns, allen Island-Interessierten mit unterschiedlichen Formaten wie Ausstellungen, Filmen, Konzerten, Lesungen, Video-Blogs und Workshops die spannende Vulkaninsel und ihre Menschen näherzubringen. Das Kulturbüro hat gemeinsam mit allen Projektpartnerinnen und -partnern auch mit diesen ‚Begegnungen‘ wieder ganze Arbeit geleistet und ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt, das zwei Monate lang einer unserer kulturellen Höhepunkte in der Stadt sein wird.“



Spannende Menschen und vielfältige Themen
Spannende Gäste werden in Oldenburg erwartet: Unter anderem der Künstler und ehemalige Bürgermeister Reykjaviks, Jón Gnarr, dessen Theaterstück „Hotel Volkswagen“ vom Kulturbüro und dem Staatstheater unter Anwesenheit des Autors präsentiert wird. Ebenso der Schriftsteller Arthúr Bollason, der dem Publikum in der VHS Oldenburg etwa die Isländersagas näherbringt oder auch Guðmundur G. Þórarinsson, Organisator der legendären Schach-WM 1972 in Reykjavik, bei der es zum Showdown zwischen dem schillernden Bobby Fischer und Boris Spassky kam.

Die Fotoausstellung „IceAGE“, entstanden während einer Expedition des Instituts Senckenberg am Meer, taucht ab in die fantastische Unterwasserwelt vor Island. Aber auch kritisch hinterfragt wird der Begriff der Natur – bei einer szenischen Lesung durch die Kulturetage, basierend auf einem schriftlichen Gedankenaustausch zwischen Björk und dem Philosophen der Stunde, Timothy Morton.

Und im Rahmen eines „Island-Abends“ ist neben dem Schauspieler Tobias Schormann vom Oldenburgischen Staatstheater der isländische Rockstar und ehemalige Gesundheitsminister Óttarr Proppé zu erleben. Beide werden durch einen bunten Abend voller Musik, Theater, Poesie und isländischen Impressionen führen.

Tags: AktuellIslandKulturbüro
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Otto Schily würdigt Ströbele als “Legende”

Nächster Artikel

415. Oldenburger Kramermarkt: Aufbau des Riesenrads begonnen

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X