• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Ammerland

Baustart für „Helleheide“

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
25. August 2022
in Ammerland, Oldenburg, Regional
Baustart für „Helleheide“

Freuen sich über den Baustart der beiden Gebäude mit Eigentumswohnungen im Smart-City-Quartier „Helleheide“ auf dem Fliegerhorst: Stefan Könner (Geschäftsführer der GSG Oldenburg), Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Johannes Völker (Kreutzjans Bauunternehmung) und Stefan Scheper (Architekten Sosath + Scheper). Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Die Stadt Oldenburg erhält unter dem Namen „Helleheide“ ein neuartiges Smart-City-Quartier auf dem Fliegerhorst. In diesem zukunftsweisenden Energetischen Nachbarschaftsquartier sollen Menschen jeden Alters und jeder Einkommensgruppe eine neue Form der Gemeinschaft erleben. Nun wurde mit dem Bau der beiden Gebäude mit Eigentumswohnungen begonnen. Den Startschuss für diesen Baustart haben Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Stefan Könner, Geschäftsführer der GSG Oldenburg, am Donnerstag, 25. August, bei einem gemeinsamen Fototermin gegeben.

Aktive Rolle im Klimaschutz
„Das Quartier ‚Helleheide‘ gibt wichtige Impulse, wie auch sozialgeförderter Wohnungsbau klimafreundlich gestaltet werden kann. Die vorausschauende Planung der GSG, alle Wohnungen mit Halterungen für Photovoltaik-Balkon-Module auszustatten, sowie die finanzielle Förderung der Stadt Oldenburg für den Kauf der Module sind wichtige Schritte. Sie zeigen, dass jede Oldenburgerin und jeder Oldenburger eine aktive Rolle im Klimaschutz einnehmen kann“, betont Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Neben der Umsetzung eines klimafreundlichen Energiekonzeptes ist es auch Ziel, auf dem Gelände ein Reallabor zu etablieren, in dem Innovationen und Ideen zu Technologien und Dienstleistungen für smarte Städte und Regionen entstehen und getestet werden können.



124 Wohneinheiten und Quartiersgarage
Die GSG Oldenburg errichtet im Quartier „Helleheide“ insgesamt 124 Wohneinheiten. In weiteren Bauabschnitten entstehen eine Quartiersgarage mit rund 200 Stellplätzen, eine vierzügige Kindertagesstätte und weitere Wohn- und Geschäftsgebäude. Die Planungen stammen aus dem Hause der GSG Oldenburg und dem Oldenburger Architekturbüro Sosath & Scheper. Die Errichtung der Gebäude übernimmt die Kreutzjans Bauunternehmung aus Lorup, mit der die GSG Oldenburg zuvor schon die neue Oldenburger Jugendherberge gebaut hatte.

Sehr hoher energetischer Standard
Bei den Wohneinheiten wird sehr viel Wert auf eine soziale Durchmischung im Quartier gesetzt und Wohnungen im geförderten Wohnungsbau (Mieten zu 6,10 Euro und 7,50 Euro pro Quadratmeter) werden etwa zu gleichen Teilen entstehen, wie Wohnungen zur marktüblichen Miete bis hin zu Eigentumswohnungen. Zudem zeichnen sich alle Wohnungen durch einen sehr hohen energetischen Standard aus. Auf die Nutzung von fossilen Brennstoffen wird vor Ort vollständig verzichtet. Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen versorgen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpen in einem Nahwärmenetz das gesamte Quartier mit Strom und Wärme.

Für die Energieversorgung der Gebäude im Mietwohnungsbau wird die neu gegründete GSG ENERGIE verantwortlich sein. Die Eigentumswohnungen und die Quartiersgarage sollen in Kooperation mit der Oldenburger Energiegenossenschaft OLEGENO versorgt werden.

Über das öffentliche Sommerfest und weitere Informationen
Mehr über das Quartier „Helle Heide“ und das am Freitag, 26. August, von 11 bis 18 Uhr stattfindende Sommerfest mit Führungen für alle Interessierten lesen Sie auf www.oldenburg.de/fliegerhorst.

Tags: AktuellFliegerhorst
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

„Smartphones für Einsteiger“ geht in die nächste Runde

Nächster Artikel

Polizei mit Stadtfest zufrieden

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X