• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 3. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Krogmann versucht sich als Feuerwehrmann

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
12. August 2022
in Oldenburg, Regional
Krogmann versucht sich als Feuerwehrmann

Oberbürgermeister als Brandbekämpfer: Jürgen Krogmann half mit, einen Böschungsbrand an der A29 zu löschen. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Praktikanten gibt es immer wieder bei der Berufsfeuerwehr Oldenburg. Diese beiden sind dann doch etwas ungewöhnlich: Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Finanzdezernentin Julia Figura haben einen Praktikumstag an der Feuerwache 1 an der Ibo-Koch-Straße verbracht und Einblicke in die Welt der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst erhalten.

Nach dem Gang in die Kleiderkammer und der passenden technischen Ausstattung für den Einsatz bekamen Jürgen Krogmann und Julia Figura eine ausführliche Einführung in die Geräte und Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr. Die Kameradinnen und Kameraden widmen sich außerhalb von Einsätzen besonders der Fahrzeugpflege, der Aus- und Weiterbildung sowie dem sportlichen Training.



Kurz nach dem Mittagessen in der Kantine der Wache schlug der Gong Alarm. Für den Oberbürgermeister und die Finanzdezernentin ging es eilig mit ihrer Mannschaft – dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 1 – auf die A29 zu einem Böschungsbrand, ausgelöst vermutlich durch Reinigungsarbeiten am Fahrbahnrand. Nun durften beide auch richtig Hand anlegen und das Feuer löschen. Schnell wurden die letzten Glutnester erstickt, und es konnte in die Wache eingerückt werden.

Am Nachmittag bekam der OB eine Schulung zu den Herausforderungen der Notfallsanitäterinnen und -sanitäter, während Julia Figura eine Mannschaft des Rettungsdiensts auf Einsätzen begleitete.

Starkes Team: Finanzdezernentin Dr. Julia Figura (links) und Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (rechts) lernten die Arbeit der Feuerwehr im Einsatz kennen. Foto: Stadt Oldenburg

Oberbürgermeister Krogmann zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Kameradinnen und Kameraden: „Der Besuch bei der Feuerwehr hat mir noch einmal verdeutlicht, wie wichtig und unablässig die Arbeit der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ist. Ob Herausforderungen bei der Pandemiebewältigung oder den Folgen der jetzigen Hitzewelle – durch die Arbeit der Retterinnen und Retter ist unser Oldenburg so sicher. Dafür bin ich den Kollegen sehr dankbar.“

Auch für Finanzdezernentin Julia Figura, die seit Juni 2021 für die Feuerwehr zuständig ist, war das Tagespraktikum an Feuerwache 1 ein voller Erfolg: „Zu sehen, wie die Kolleginnen und Kollegen bei der Feuerwehr vertrauensvoll zusammenarbeiten, ist beeindruckend. An der Wache herrscht gute Stimmung sowie ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz. Das sind ideale Bedingungen, diese anspruchsvolle Tätigkeit auszuüben.“

In Oldenburg gibt es eine Berufsfeuerwehr mit zwei Standorten – im Stadtnorden an der Ibo-Koch-Straße und in Osternburg an der Schützenhofstraße. Die Kameradinnen und Kameraden sind rund um die Uhr einsatzbereit und arbeiten in 24 Stunden-Schichten. Bei Hilfsleistungen werden sie von den sechs Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet unterstützt.

Tags: AktuellFeuerwehrOberbürgermeister
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Klimaschutz aus der Luft: Stadt lässt Erkundungsflieger abheben

Nächster Artikel

Merz hat sich im Urlaub Schlüsselbein gebrochen

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 03.02.2023, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X