• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Technische Unterstützung gesucht? – IT-Lotsen sind zur Stelle

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
11. August 2022
in Bildung, Oldenburg, Regional
Technische Unterstützung gesucht? – IT-Lotsen sind zur Stelle

Zwölf ehrenamtliche IT-Lotsen sorgen für Unterstützung: Ulrich Krüger, Jürgen Kipp, Andreas Wetjen, Michael Alt (hinten von links), Tammo Strenge, Cornelius Cremer und Lutz Böhme (vorne von links). Es fehlen auf dem Foto: Uwe Hedenkamp, Heinrich Jaschyk, Marcel Curbach, Gerhard Schmidt und Hermann Tebbe. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Es gibt keine falschen Fragen! Dies ist die Devise der zwölf ehrenamtlichen IT-Lotsen, die durch den Seniorenstützpunkt der Stadt Oldenburg an Ältere vermittelt werden können und für technische Unterstützung sorgen.

Digitale Geräte im Alltag
Die Epidemie hat die technische Entwicklung im Alltag beschleunigt wie nichts zuvor. Rechnungen kommen häufig per E-Mail, die Krankenkasse ist am besten über eine App zu erreichen, Enkelkinder wollen lieber chatten, die Familie tauscht Neuigkeiten in Verwandtschaftsgruppen am Handy aus und von der jetzt älteren Generation wird erwartet, dass sie sich mit all dem vertraut macht. Doch Anfängerkurse sind im Lerntempo für Einzelne nicht das Richtige.



Wie verschicke ich Fotos und Videos an Freunde und Verwandte und wo sehe ich meine E-Mails? Ein Social-Media-Account oder Fotoalbum soll digital erstellt, Daten auf den USB-Stick übertragen oder Onlineformulare ausgefüllt werden. Smartphone, Tablet, Laptop, Fotokamera oder andere digitale Geräte hinterlassen oftmals Fragen zur Installation und der Benutzung.

Individuelle Fragen – individuelles Lerntempo
Sind Sie 60 Jahre und älter oder mobilitätseingeschränkt jünger? Dann vermitteln wir gerne engagierte und technisch versierte Hilfen. Unsere Ehrenamtlichen stellen sich geduldig auf Ihre individuellen Fragen und Ihr Lerntempo ein und kommen für die Hilfe zu Ihnen nach Hause.

Wenn es der Bedarf hergibt, wird auch über eine Techniksprechstunde im Seniorenstützpunkt nachgedacht.

So erreichen Sie die IT-Lotsen
Ihre Anfragen können Sie telefonisch unter 0441 235-3880 stellen, montags bis freitags zwischen 10 und 13 Uhr sowie donnerstags auch von 14 bis 17 Uhr am Nachmittag. Auch eine E-Mail an seniorenstuetzpunkt@stadt-oldenburg.de ist möglich oder Sie hinterlassen eine Nachricht beim ServiceCenter telefonisch unter 0441 235-4444.

Tags: Aktuell
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Lauterbach will konkrete Personalvorgaben in Krankenpflege machen

Nächster Artikel

Neue App für Oldenburg

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X