• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 9. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Hundsmühler Höhe: Anpfiff für Sanierung des Hauptplatzes

Arbeiten starten Mitte August – TuS Eversten muss in der Übergangszeit ausweichen

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
22. Juli 2022
in Oldenburg, Regional, Sport
Hundsmühler Höhe: Anpfiff für Sanierung des Hauptplatzes

Hier wird vorerst kein Fußball mehr gespielt. Die Hundsmühler Höhe wird saniert. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Fans des gepflegten Flachpasses kamen bei Fußballspielen auf dem Hauptplatz der städtischen Sportanlage Hundsmühler Höhe zuletzt eher selten auf ihre Kosten: Zu uneben war das Geläuf der Heimspielstätte des TuS Eversten. Damit ist nun bald Schluss: Mitte August wird eine umfangreiche Sanierung des Rasenfeldes starten. Mit den Arbeiten soll die Firma Borchers aus Surwold (bei Papenburg) beauftragt werden. Die Kosten der Sanierung schlagen mit rund 235.000 Euro zu Buche.

Holpriges Geläuf hat ausgedient
Der erneuerungsbedürftige Hauptplatz wurde um 1990 über einer ehemaligen Hausmülldeponiefläche angelegt. Im Laufe der Jahre hat sich der Boden an manchen Stellen stark gesetzt. Absackungen haben dazu geführt, dass der Platz nicht mehr die für den Spielbetrieb erforderliche Ebenmäßigkeit aufweist. Um die Bespielbarkeit des Platzes zu gewährleisten, ist der Einbau einer neuen Rasentragschicht nötig. Auch die Drainage muss erneuert werden.



Zur Saison 23/24 wieder bespielbar
So sollen die Arbeiten ablaufen: Zunächst wird der vorhandene Rasen abgetragen. Die darunter befindliche Rasentragschicht wird mit einem Oberboden-Sandgemisch ausgebessert. Die oberste Bodenschicht wird erneuert. Der 7.350 Quadratmeter große Platz wird dadurch begradigt und mit einem gleichmäßigen Oberflächengefälle versehen. In die Trassen der vorhandenen Dränage werden neue Dränrohre verlegt, sodass nicht in den Deponieuntergrund eingegriffen werden muss. Die Beregnungsanlage bleibt erhalten. Abschließend erfolgt die neue Rasen-Ansaat sowie die Markierung des Spielfeldes. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist für den Start der Saison 2023/2024 vorgesehen. Nach aktuellem Stand ist davon auszugehen, dass auf dem Hauptplatz während der gesamten jetzt beginnenden Saison 2022/2023 nicht gekickt werden kann.

Das Sportbüro der Stadt Oldenburg ist mit dem TuS Eversten im Austausch über mögliche Ausweichplätze für den Trainings- und Spielbetrieb. „Wir sind optimistisch, dass sich für die Übergangszeit Lösungen finden werden. Allerdings wird der Verein auf verschiedene Plätze im gesamten Stadtgebiet ausweichen müssen“, sagt Hilke Wilken, Leiterin des Sportbüros.

Zweiter Platz wird nächstes Jahr saniert
Zur Sportanlage Hundsmühler Höhe gehören noch ein zweiter Fußballplatz (mit Flutlicht), dessen Sanierung für das Jahr 2023 vorgesehen ist, sowie ein kleinerer Nebenplatz. In der vergangenen Saison hatte der TuS Eversten 34 Mannschaften im Erwachsenen- und Jugendbereich gemeldet, für die neue Spielzeit werden es 30 Teams im Erwachsenen- und Jugendbereich sowie 7 Mini-Mannschaften sein.

Tags: AktuellFußballSanierung
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

„Unfassbar“: Strick-Tipi mutwillig zerstört

Nächster Artikel

Bilderausstellung „Mein[e] Ge[SICHT]“ ab 25. Juli im Bürgerbüro Mitte

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Unfall an Rasteder Bahnübergang: LKW-Fahrer stirbt

3. August 2022
Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Überregional

Bundesregierung fürchtet Ausfall von Millionen Heizungen im Winter

5. August 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022
Überregional

Immer mehr Beschwerden über Rentenversicherung

2. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 11.08.2022, 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Am Friedensplatz - Friedenskirche Oldenburg
  • 26133 Oldenburg am 20.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26123 Oldenburg am 28.10.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Serena Williams kündigt Ende ihrer aktiven Tennis-Karriere an

9. August 2022
Überregional

Berlins Regierende kritisiert Lindners Entlastungspläne

9. August 2022
Überregional

Umfrage: Mehrheit hält Energiepauschale nicht für sinnvoll

9. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X