• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 22. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Ausstellung zeigt künstlerischen Briefwechsel zwischen Oldenburgs Partnerstädten

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
19. Juli 2022
in Kultur, Oldenburg, Regional
Ausstellung zeigt künstlerischen Briefwechsel zwischen Oldenburgs Partnerstädten

11 Freunde im Austausch: Die Künstlerinnen Jael Benar, Dörte Putensen, Gabriele Böchl, Dr. Stephanie Ritterhoff, Beate Lama und Laura Keppel waren im künstlerischen Briefwechsel mit Oldenburgs Partnerstädten, aus dem nun eine Ausstellung im Foyer der Kinderbibliothek hervorgegangen ist. Foto: Jinke Fanselau

Oldenburg. Oldenburg und seine zehn Partnerstädte – ein kultureller Briefwechsel zwischen diesen elf ist die Grundlage einer neuen Ausstellung im Foyer der Kinderbibliothek in der Peterstraße 1. Am Mittwoch, 20. Juli, um 17 Uhr wird die Ausstellung des Projektteams um Jinke Fanselau und Ulrich Bohmann eröffnet. Beteiligt sind zehn Oldenburger Künstlerinnen und Künstler sowie zehn Kulturschaffende aus den einzelnen Partnerstädten. In jeweils einem Brief und einem Kunstwerk haben sie ihre persönlichen Erfahrungen mit der Pandemie-Zeit festgehalten und diese an je eine Kollegin oder einen Kollegen der Partnerstädte verschickt.

Dem Trend zum Digitalen etwas Greifbares entgegensetzen
„Die Idee, einen Austausch über einen analogen Künstlerbrief zu initiieren, war schnell geboren, als Projektmittel über das MACH|WERK beworben wurden. Wie spannend wäre es, Brieffreundschaften auf einer künstlerischen Ebene zu ermöglichen, die eine Reflexion zum Umgang mit dem eigenen Schaffen und dem Einfluss auf die Arbeit bietet“, beschreiben Jinke Fanselau und Ulrich Bohmann die Entstehung des Projekts. Durch die Einschränkungen der Pandemie hat sich so vieles in die digitale Welt verlagert – durch das Projekt „11 Freunde im kulturellen Austausch“ wird diesem Trend bewusst durch die klassische Form des Briefwechsels etwas Analoges, Greifbares entgegengesetzt.



„Wir sind sehr dankbar, dass sich recht zügig zehn grandiose Oldenburger Künstlerinnen und Künstler finden ließen, die in Text und Bild einen Einblick in die Künstlerseele gewähren“, sagen Fanselau und Bohmann. Aus Oldenburg beteiligt sind Jael A Benar, Gabriele Blöchl, Bettina Hauke, Kathrin Heitbeder, Petra Jaschinski, Laura Keppel, Beate Lama, Dörte Putensen, Stephanie Ritterhoff und Anna Taube. Als Gegen- beziehungsweise Mitspieler boten sich die Partnerstädte Oldenburgs geradezu an.

Ausstellung bis zum 17. August
Themenbezogen arbeiten die Kunstschaffenden in verschiedenen Techniken, was ein großes Spektrum der Ausstellungsstücke erzeugt. So sind Zeichnungen, Bilder und Collagen entstanden, die nun bis zum 17. August ausgestellt sind. „Nehmen Sie die Eindrücke der Ausstellung mit nach Hause und – schreiben Sie uns gerne einen Brief“, so der Aufruf des Projektteams an die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung.

Das Projekt „11 Freunde im kulturellen Austausch“ wurde im Rahmen des Förderprogramms MACH|WERK vom Kulturbüro gefördert sowie unterstützt vom Team Internationale Zusammenarbeit im Büro des Oberbürgermeisters, von der Kinderbibliothek und der Stadtbibliothek Oldenburg.

Tags: AktuellinstaKunst
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Feuerwehr erhält neue Drehleiter und ein neues Rettungsboot

Nächster Artikel

DAX freundlich – Rezessionsängste etwas geringer

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Windkraft-Gipfel diskutiert Maßnahmen für schnelleren Ausbau

22. März 2023
Überregional

Reichsbürger: Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Mordversuch

22. März 2023
Überregional

Schwedisches Parlament macht Weg für Nato-Beitritt frei

22. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X