• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional

Anti-Atom Radtour macht Station in Bad Zwischenahn

Mit einer sechswöchigen Radtour durch Deutschland und vier Nachbarländer feiern Atomkraftgegner*innen im Sommer die bevorstehende Abschaltung der letzten AKW in Deutschland.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
19. Juli 2022
in Regional
Anti-Atom Radtour macht Station in Bad Zwischenahn

Symbolfoto: iStock

Bad Zwischenahn. Zugleich machen sie auf die zahlreichen verbleibenden Atomprobleme aufmerksam, vom Atommüll über die weiter laufenden Atomfabriken bis zu den AKW in den Nachbarländern. Die von der bundesweiten Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt gemeinsam mit zahlreichen Initiativen, darunter auch der BUND Ammerland, geplante Tour macht am Montag, dem 18. Juli in Bad Zwischenahn Station. Bad Zwischenahn ist einer der infrage kommenden Standorte für ein Endlager. Um 20 Uhr gibt es einen Vortrag zur Standortsuche im Dorfgemeinschaftshaus Aschhausen, Herbartstraße 27, 26160 Bad Zwischenahn. Ab 21 Uhr besteht beim Lagerfeuer-Abend am Zwischenahner Meer, DJH Jugendherberge Schirrmannweg 14, die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

„Bad Zwischenahn ist als Endlager vollkommen ungeeignet“, sagt Wiebke Hendeß, die von Oldenburg aus .ausgestrahlt unterstützt und sich seit Jahrzehnten gegen Atomkraftwerke engagiert. Der Salzstock unter dem Zwischenahner Meer wurde bereits 1995 als mögliche Alternative zu Gorleben gehandelt und taucht nun im „Zwischenbericht Teilgebiete“ der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) als ein möglicher Standort für das deutsche Atommüll-Endlager auf. Mit einer Resolution, die an das Bundesumweltministerium gerichtet ist, hat sich der Rat der Gemeinde Bad Zwischenahn Anfang 2021 gegen ein mögliches Endlager für Atommüll ausgesprochen. Die Fahrrad-Demo soll zugleich ein deutliches Zeichen setzen gegen die aktuellen Versuche, Atomkraft wieder salonfähig zu machen. Wiebke Hendeß und Susanne Grube (BUND Ammerland) hoffen deswegen, dass möglichst viele ein paar Kilometer mitradeln. Für alle, die nur am späten Nachmittag Zeit haben, gibt es um 16:15 Uhr einen Zustiegspunkt beim Marktplatz Edewecht in der Rathausstraße/Am neuen Markt. Start am 19. Juli ist um 9 Uhr bei der Jugendherberge und führt über Wiefelstede und Rastede nach Jaderberg und schließlich zum AKW Esenshamm. Teilstrecken können gerne mitgeradelt werden.



Hintergrund: Die große Anti-Atom-Radtour 2022 führt in 41 Etappen von Tihange (B) bis Gorleben und von Kahl am Main bis Freiburg. Auf den insgesamt 2.400 Kilometern sind zahlreiche Aktionen, Demos und Veranstaltungen geplant. Mitradeln ist möglich für einzelne oder mehrere Tage oder auch nur für ein paar Stunden. Aktuelle Informationen zu Route und Programm gibt es unter ausgestrahlt.de/radtour.

Tags: AktuellAtomausstiegBad Zwischenahn
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Team Germany zieht verdient ins WM-Viertelfinale ein

Nächster Artikel

Ampel streitet über Maskenpflicht in Innenräumen

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung bitte einfach an presse@oldenburgernachrichten.de

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X