• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 24. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home ON Top

250-Kilo-Bombe auf dem Fliegerhorst entschärft

Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes haben Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes am Donnerstag, 14. Juli 2022, eine britische 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft.

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
14. Juli 2022
in Oldenburg, ON Top, Regional
250-Kilo-Bombe auf dem Fliegerhorst entschärft

Erfolgreiche Entschärfung: (von links) Johann Hillmer, Christoph Coldewey, Tomas Hauschild, Jörg Lange-Chudzia und Jann Kirchner (vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen). Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Bei Bodensondierungen Ende der 27. Kalenderwoche war ein Bombenverdachtspunkt entdeckt und sicherheitshalber die Evakuierung für Donnerstag, 14. Juli, vorbereitet worden. Ab 8.30 Uhr mussten rund 4.000 Anwohnerinnen und Anwohner den Evakuierungsbereich in einem Radius von 1.000 Metern um die Fundstelle herum verlassen.

Stefan Thate, Einsatzleiter der Feuerwehr der Stadt Oldenburg, sagte dazu: „Am Ende zählt für uns, dass der gesamte Einsatz gut gelaufen ist. Alle Einsatzkräfte haben Hand in Hand gearbeitet. Ein großer Dank geht besonders an die Personen, die evakuiert werden mussten und sich vorbildlich verhalten haben. So konnte der Einsatz schnell und geordnet über die Bühne gehen.“



Die Räumung des betroffenen Bereichs verlief nahezu reibungslos, sodass die Öffnung des Verdachtspunkts gegen Mittag beginnen konnte. Dort fanden die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes tatsächlich eine 250-Kilo-Bombe. Der Zünder war nicht mehr vorhanden, allerdings noch die zündauslösende Ladung. Diese wurde ausgebaut und vor Ort kontrolliert gesprengt.

Für Sprengmeister Jann Kirchner gehört die Entschärfung von Bomben zum Alltag. Doch er räumt ein: „Bei einem Verdachtspunkt wissen wir nie, was uns genau erwartet. Von daher bleibt die Spannung bis zum Schluss bestehen.“ Auch wenn die Entschärfung eines Aufschlag-Zünders selbst für den Experten keine besondere Herausforderung darstellt, fügt er hinzu: „Ein bisschen Herzklopfen schwingt immer mit. Aber letztendlich wissen wir ja, was zu tun ist.“

Feuerwehr, Polizei, DRK, THW, Malteser, Johanniter und Stadtverwaltung waren mit rund 300 Kräften im Einsatz. Als Sammelstelle und vorübergehende Bleibe stand den Betroffenen die Mensa im Schulzentrum an der Alexanderstraße zur Verfügung. 69 Personen nutzten den Aufenthalt in der Sammelstelle, davon befanden sich zwölf Personen in Isolation, da diese Corona-positiv waren. Diese wurden im Schulzentrum in separaten Räumen untergebracht und versorgt. Das ServiceCenter stand für Bürgerinnen und Bürgern telefonisch parat. Unter anderem wurde für mobilitätseingeschränkten Personen ein Fahrdienst organisiert.

Gegen 13.30 Uhr meldete der Kampfmittelbeseitigungsdienst schließlich Vollzug, die Sperrungen konnten aufgehoben werden und die Anwohnerinnen und Anwohner in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.

Tags: AktuellBombenfundFliegerhorst
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Urlaub zuhause: Große Sommerferienaktion auf den Kinderseiten

Nächster Artikel

Bundesärztekammer gegen Honorarkürzungen wegen Kassendefizit

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 5635 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 39

24. März 2023
Überregional

Bislang 2.350 Razzien gegen Clans in NRW

24. März 2023
Überregional

Streik: Bahnbeauftragter plädiert für Vermeidung von Chaos

24. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X