• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 12. August 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

„Mayors for Peace“: Flaggentag am 8. Juli – dauerhaftes Zeichen der Solidarität und Mahnung

Der 8. Juli ist traditionsgemäß der Flaggentag der Mayors for Peace, dem weltweiten Bündnis der „Bürgermeister für den Frieden“. Seit vielen Jahren weht auch in Oldenburg an diesem Tag die Friedensfahne am Rathaus, um ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen zu setzen – doch in diesem Jahr ist es anders.

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
6. Juli 2022
in Kultur, Oldenburg, Regional
„Mayors for Peace“: Flaggentag am 8. Juli – dauerhaftes Zeichen der Solidarität und Mahnung

Flaggen vor dem Oldenburger Rathaus. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Das Bündnis der „Mayors for Peace“ hatte dazu aufgerufen, die Fahne aus Solidarität mit der Ukraine auch vom 25. bis 26. Februar zu hissen und damit den gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Zusammenhalt in Europa zu demonstrieren. Ungefähr 500 Städte waren dem Aufruf für diese zeitlich begrenzte Aktion gefolgt.

Unverminderte Solidaritätsbekundung und Mahnung
Oldenburg hat entschieden, die Friedensfahne danach nicht wieder abzunehmen. Sie weht seit Februar neben den Fahnen der Europäischen Union und der Ukraine vor dem Rathaus als unverminderte Solidaritätsbekundung und Mahnung. Dazu sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann: „Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar dieses Jahres ist die europäische Sicherheitsordnung zerstört worden. Russlands nukleare Drohgebärden sind ein Tabubruch und die atomare Bedrohung ist so präsent wie lange nicht mehr. Atomwaffen haben das Potenzial, alles Leben auf diesem Planeten zu vernichten – und die Anzeichen für ein neues nukleares Wettrüsten sind nicht zu übersehen. Das darf nicht sein! Wir brauchen dringend neue Impulse für die nukleare Abrüstung.“



Über den Flaggentag der „Mayors for Peace“
Am Flaggentag erinnern die „Mayors for Peace“ an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996. Der Gerichtshof stellte fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen. Es bestehe daher eine völkerrechtliche Verpflichtung, „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.“

Weltweit mehr als 8.170 Städte mit im Boot
Die Organisation Mayors for Peace wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Das weltweite Netzwerk setzt sich vor allem für die Abschaffung von Atomwaffen ein, greift aber auch aktuelle Themen auf, um Wege für ein friedvolles Miteinander zu diskutieren. Mehr als 8.170 Städte gehören dem Netzwerk an, darunter mehr als 830 Städte in Deutschland. Oldenburg gehört seit 1987 dazu.

Tags: AktuellUkrainekrieg
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

„Oldenburger Rockchor“ offen für weitere Sängerinnen und Sänger

Nächster Artikel

Ökonom warnt vor Wohlstandsverlust durch demografischen Wandel

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Tödlicher Bahnunfall in Liethe: Polizei ermittelt

4. August 2022
Politik

Ökostrom durch Photovoltaik für die Arbeit in Berlin

9. August 2022
Oldenburg

Kostenloses Yoga auf den Dobbenwiese

8. Juni 2021
Oldenburg

Trauer um ehemaligen Stadtkämmerer

9. August 2022
Überregional

Lottozahlen vom Samstag (30.07.2022)

30. Juli 2022
Kultur

Festival „EAE“ im alten Oldenburger Klärwerk startet am Wochenende

5. April 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 12.08.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 21.09.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Friedhofsweg 15 - Ziegelhof Fitness
  • 26122 Oldenburg am 28.10.2022, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    - Schlossplatz 16 - Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

1. Bundesliga: Dortmund gewinnt in Freiburg

12. August 2022
Überregional

US-Börsen legen kräftig zu – Inflationsdaten beflügeln Anleger

12. August 2022
Überregional

FBI ermittelt gegen Trump wegen Verstoß gegen Spionagegesetz

12. August 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X