• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 22. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

„Oldenburger Rockchor“ offen für weitere Sängerinnen und Sänger

Die vom Kulturbüro der Stadt Oldenburg unterstützte dreiteilige Workshop-Reihe „Oldenburger Rockchor“ ist unter dem Motto „Never too old to Rock’n’Roll“ in der Jugendherberge Oldenburg gestartet.

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
6. Juli 2022
in Kultur, Oldenburg, Regional
„Oldenburger Rockchor“ offen für weitere Sängerinnen und Sänger

Symbolfoto: iStock

Leitung durch „Heart of Gold“
Die musikalische Leitung der Workshops haben Claudia und Heinz Fröhling vom Oldenburger Trio „Heart of Gold“. „Einsingübungen mit, Skinny Minnie‘ und ,Nana nana, hey, hey, hey, good-bye‘ sind doch mal etwas ganz anderes, als in Chören üblich“, beschreibt Claudia Fröhling ihre Herangehensweise. „Dann geht es an den, Summer of 69‘, wobei wir die Texte immer mit der Übersetzung zur Hand haben. Für das richtige Feeling beim Singen ist es wichtig zu wissen, worum es eigentlich im jeweiligen Song geht.“

Song-Wünsche werden berücksichtigt
„Wir werden viele Songs im Gepäck haben, die jede(r) direkt mitsingen kann. Dann wird der typische Rock-Rhythm gemeinsam erprobt und das zweistimmige Singen der bekannten Rock-Chorpassagen wie bei, Lady in Black‘,Aloahe‘,Hot Love‘, Hang on sloopy‘ und vielen, vielen anderen mehr“, so Claudia Fröhling weiter. „Wir werden auch Song-Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigen, denn der Spaß am Singen und Mitsingen ist das Wichtigste!“



„Da werden Erinnerungen wach an die Jugendzeit in den 60-er und 70-er Jahren“, sagt Christiane Maaß vom Kulturbüro der Stadt Oldenburg. „Für die Zielgruppe 55+ wird noch viel zu wenig angeboten. Die Generation von Flower-Power, Woodstock und Beatclub hat ihre eigenen kulturellen Vorlieben und Bedürfnisse.“ Und Heinz Fröhling ergänzt: „Natürlich sind auch jüngere Chorsängerinnen und -sänger willkommen, wenn sie die Rockmusik der 60-er und 70-er Jahre mögen.“

Über die Entstehung des Rockchores
Die Idee zur Gründung eines Rockchores entstand bereits während des „blue OL. Kulturfestivals 55+“ 2021. Dort hatte der Auftritt der Band „Heart of Gold“ bei der Zielgruppe 55+ große Begeisterung und Sangeslust ausgelöst. Daher haben die Veranstalter des Festivals, die Jugendherberge Oldenburg und die kulturelle Bildung und Teilhabe im Kulturbüro der Stadt Oldenburg im Anschluss an das Festival untereinander beraten, wie diese Leidenschaft für die Hits der 60-er und 70-er Jahre nachhaltig als kulturelle Teilhabe gefördert werden könnte.

Die weiteren Workshop-Termine finden am Sonntag, 17. Juli, und Sonntag, 31. Juli, jeweils von 15.30 bis 17 Uhr statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Workshop-Anmeldungen werden weiter unter Telefon 0441 87135 oder per E-Mail an oldenburg@jugendherberge.de entgegengenommen. Die Teilnahme kostet pro Termin 12,50 Euro inklusive Getränke.

Tags: AktuellMusikWorkshop
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Linken-Chef: Grüne und SPD hätten mehr gegen Taxonomie tun müssen

Nächster Artikel

„Mayors for Peace“: Flaggentag am 8. Juli – dauerhaftes Zeichen der Solidarität und Mahnung

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Estland fordert Deutschland zu höheren Verteidigungsausgaben auf

22. März 2023
Überregional

Tschechien rechnet mit abnehmender Unterstützung für die Ukraine

22. März 2023
Überregional

CDU sieht in Wahlrechts-Ausweitung Angriff auf die Opposition

22. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X