• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 26. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

STADTRADELN 2022: Gute Taten bewegen

Acht gemeinnützige Organisationen profitieren vom Erreichen der Etappenziele

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
5. Juli 2022
in Oldenburg
Startet heute: Kultur-Stadtrallye Oldenburg

Symbolfoto: pixabay

Oldenburg. Beim diesjährigen STADTRADELN in Oldenburg treten Teams wieder für einen guten Zweck in die Pedale. Unter dem Motto „Gute Taten bewegen“ sollen Teilnehmende vom 4. bis 24. September möglichst viele Kilometer – egal ob beruflich oder privat – mit dem Fahrrad zurücklegen. Dabei ist es egal wo die Kilometer erradelt werden.

„Spannen Sie die Fahrradkette und machen Sie mit“, lädt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann zur Teilnahme am STADTRADELN ein. „Das lohnt sich gleich dreifach: Radeln für das gemeinsame Ziel bewegt gute Taten, fördert die Gesundheit und schont das Klima“, wirbt der Oberbürgermeister.



Die geradelten Kilometer werden für acht Etappen einer virtuellen Radtour zu den Partnerstädten der Stadt Oldenburg gesammelt. Durch das Erreichen der Etappenziele werden im Idealfall acht gemeinnützige Organisationen unterstützt, denn für jedes erreichte Etappenziel erhält eine Organisation einen Beitrag in Höhe von jeweils 1000 Euro. Dafür unterstützen verschiedene Unternehmen das STADTRADELN in Oldenburg, indem sie eine Etappe übernommen haben.

Die geradelten Kilometer können mit einem Kilometerzähler, Fahrradcomputer oder der STADTRADELN-App ermittelt beziehungsweise geschätzt werden und bis sieben Tage nach dem Aktionszeitraum gemeldet werden.

Tags: instaKlimaschutzOldenburgRadfahren
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Söder sieht “gesicherte Mitte” in Gefahr

Nächster Artikel

Bundesregierung schafft Schutzschirm für Rettung von Gaskonzernen

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Zahl der Straftaten wieder deutlich gestiegen

26. März 2023
Überregional

Uhren auf Sommerzeit umgestellt

26. März 2023
Überregional

Kipping fordert Aktualisierung von Linken-Position zur Nato

26. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X