• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 22. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional

Falsche Polizeibeamte ergaunern mit Anrufen fünfstelligen Geldbetrag

pm/Polizei von pm/Polizei
29. Juni 2022
in Regional
Falsche Polizeibeamte ergaunern mit Anrufen fünfstelligen Geldbetrag

Immer mehr Rentner fallen den Telefonbetrügern zum Opfer. Foto: iStock

Oldenburg. Am Dienstag erschien eine 73-Jährige aus dem Landkreis Ammerland in der Wache der Polizeidienststelle am Friedhofsweg in Oldenburg. Hier schilderte sie, dass sie bereits am 16. Juni 2022 um 23.30 Uhr einen Anruf eines Mannes erhalten habe, der sich als Mitarbeiter der “Polizei am Theodor-Tantzen-Platz” ausgab. Der Anrufer teilte der Rentnerin mit, dass ihm eine Liste mit verschiedenen Einbruchszielen vorliege. Auf dieser Liste befinde sich auch die Anschrift der 73-Jährigen. Der Anrufer erkundigte sich nach Wertgegenständen und beendete zunächst das Gespräch.

Am Folgetag erhielt die Rentnerin einen erneuten Anruf. Bei diesem Anruf wurde sie von dem oben erwähnten “Mitarbeiter” an einen weiteren angeblichen Polizeibeamten durchgestellt. Dieser erklärte ihr am Telefon, dass sie ihrer eigenen Hausbank nicht mehr trauen dürfe und daher ihr Geld auf ein sicheres Konto überweisen müsse. Die Rentnerin kam dieser Aufforderung nach und überwies aufgrund immer wiederkehrender Anrufe einen fünfstelligen Betrag an die Betrüger.



Diesen Vorfall nimmt die Polizei nochmal zum Anlass, auf die Gefahren dieser Betrugsmasche hinzuweisen:

  1. Wenn die Polizei bei Ihnen anruft, wird niemals die Rufnummer “110” angezeigt.
  2. Die Polizei fordert Sie am Telefon niemals auf, Bargeld herauszugeben. Machen Sie daher am Telefon keine Angaben zu Ihren Vermögensverhältnissen.
  3. Auch telefonische Hinweise, dass Straftaten bevorstünden oder Geldinstitute nicht mehr sicher seien stammen nicht von der Polizei.
  4. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen, sondern legen Sie einfach auf. Kontaktieren Sie anschließend die örtliche Polizeidienststelle
  5. Erzählen Sie Ihren Kindern und/oder anderen Vertrauten von etwaigen Anrufen.

Weitere Hinweise finden Sie auch im Internet unter www.polizei-beratung.de

ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

DB Schenker verteidigt Übernahme des Transportanbieters USA Truck

Nächster Artikel

Mit vereinter Kraft: Jugendliche helfen Rentner aus Graben

pm/Polizei

pm/Polizei

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Windkraft-Gipfel diskutiert Maßnahmen für schnelleren Ausbau

22. März 2023
Überregional

Reichsbürger: Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Mordversuch

22. März 2023
Überregional

Schwedisches Parlament macht Weg für Nato-Beitritt frei

22. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X