• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 5. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Kultur

Oldenburg hält zusammen: Neuer Sozialbericht stark von Solidarität geprägt

Oldenburg. Die Stadt Oldenburg hat den zweiten Oldenburger Sozialbericht herausgegeben. Das 220 Seiten starke Werk berichtet über Einkommen, Herkunft, Bildungsstand, Geschlecht, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit der Oldenburger Bevölkerung. Diese beeinflussen die Teilhabegerechtigkeit aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. In der zweiten Auflage wurden Anregungen aus der Diskussion mit Rat, Verwaltung und (Fach-)Öffentlichkeit des ersten Berichtes aus 2019 aufgegriffen.

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
14. Juni 2022
in Kultur, Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional
Über uns

Symbolbild: Pixabay

Für Sozialdezernentin Dagmar Sachse ist der neue Bericht Bestandsaufnahme und Ausblick zugleich: „Der Sozialbericht 2022 soll dazu beitragen, den intensiven Austausch mit den Betroffenen, der Fachöffentlichkeit sowie der Politik mit Fakten und Handlungsempfehlungen fortzuführen. Nur so können wir stadtgesellschaftlich den Stand der sozialen Teilhabe, zumindest soweit wir sie als Kommune selbst in der Hand haben, verbessern.“ Sachse weiter: „Wir müssen die großen Themen wie Bildung, Armut, Gesundheit, Pflege, Wohnen und Quartier über Fachgrenzen hinweg gemeinsam, integriert anpacken und die zugehörigen Netzwerke gut begleiten.“

Susanne Jungkunz, Sozialplanerin der Stadt Oldenburg, ergänzt: „Der zweite Oldenburger Sozialbericht liefert die Zahlen und Daten zu den sozialen Themen und interpretiert diese. Die sehr konkreten Handlungsempfehlungen unterstützen dabei, die großen sozialen Herausforderungen in den verschiedenen Bereichen zu stemmen: Sie liefern Vorschläge zum Abbau von Kinder- und Altersarmut, zur Verbesserung von Bildung und lebenslangem Lernen, zur Ermöglichung bezahlbaren und inklusiven Wohnens, zur Sicherung von Gesundheit und Pflege oder für die Gestaltung von Unterstützungsnetzwerken in den Nachbarschaften.“



Sozialmonitoring ergänzt Sozialbericht
Der Sozialbericht 2022 wurde von einer verwaltungsweiten Arbeitsgruppe erstellt und wird von vertiefenden Berichten wie dem Pflegebericht oder dem Bericht zur Kinder- und Jugendgesundheit begleitet. Ergänzt wird er seit kurzem durch das neue Sozialmonitoring, das in einem digitalen Stadtplan ausgewählte Themen auf Ebene der Stadtgebiete anschaulich darstellt. Die Daten werden künftig jährlich aktualisiert und nach Verfügbarkeit erweitert.
Weitere Informationen und Downloads
Der Sozialbericht 2022 kann ab sofort online unter www.oldenburg.de/demografie-sozialbericht2022 als barrierefreies PDF heruntergeladen werden. Interessierte können ihn auch als Druckexemplar bestellen und wenden sich dafür per E-Mail an [email protected].
Den digitalen Stadtplan zum Sozialmonitoring gibt es auf www.oldenburg.de/sozialmonitoring

Siehe auch:

Online-Karte: Sozialmonitoring zeigt Stadt aus neuer Perspektive

Tags: Soziales
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Jeder vierte Erwerbstätige arbeitete 2021 im Homeoffice

Nächster Artikel

Bundesregierung plant internationale Konferenz gegen Hungerkrise

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Kultur

„Laurel und Hardy“ – Das Kultkomikerduo wird live vertont

29. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022
Blaulicht

Radfahrerin bei Unfall auf dem Osterkampsweg schwer verletzt

1. Juli 2022
Blaulicht

Schwerverletzter Pedelecfahrer nach Unfall an Edewechter Landstraße

30. Juni 2022
Oldenburg

Fachkräfte-Forum 2022: New Work am „normalen“ Arbeitsplatz

29. Juni 2022
Oldenburg

Nachhaltigkeitsleitbild beschlossen: Ein lebenswertes Oldenburg für alle

17. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 18.08.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane - BluMo
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Verbände kritisieren Wartezeiten in NRW-Ausländerbehörden

5. Juli 2022
Überregional

RKI meldet 147489 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 687,7

5. Juli 2022
Überregional

Intensivmediziner wollen mehr Umverteilung von Patienten

5. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X