• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 28. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Falsche Wasserwerker wieder unterwegs

pm/Polizei von pm/Polizei
24. Februar 2021
in Blaulicht

Falsche Wasserwerker wieder unterwegs

Unter dem Vorwand, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, wurde heute gegen 12:35 Uhr eine 77-Jährige Oldenburgerin von falschen Wasserwerkern aufgesucht. 

Gegen Mittag klingelte eine männliche Person an der Wohnungstür der Geschädigten in der Goethestraße in Oldenburg. Der Täter gab an, dass es in der Nachbarschaft einen Wasserschaden gegeben habe und er alle Leitungen überprüfen müsse. Anschließend begab sich der falsche Wasserwerker auf das Grundstück und versuchte, eine Tür zu öffnen, um in die Wohnung zu gelangen. Der Oldenburgerin kam dieses verdächtig vor, worauf sie den Mann aufforderte, zu gehen. Diesem kam der Täter nach, die Geschädigte konnte noch den Satz „Wir können das hier abbrechen“ hören, konnte einen Komplizen aber nicht sehen.



Durch die 77-Jährige konnte der Täter als männliche Person mit einer Körpergröße von ca. 180cm beschrieben werden. Die Person soll kräftig gewesen sein sowie dunkle Haare und einen dunklen Bart gehabt haben. Weiter trug der Täter schwarze Arbeitskleidung und ein schwarzes Cappy sowie eine OP – Maske. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor falschen Wasserwerkern und rät, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Gewähren sie nur Handwerkern Eintritt, die Sie selbst oder ihre Hausverwaltung bestellt haben. Im Zweifel ziehen sie einen Nachbarn oder Bekannten hinzu oder verständigen die Polizei. 

Zeugen – die Hinweise zu den Personen geben können – werden gebeten sich unter der Rufnummer 0441 – 7904115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Tags: Betrug
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Verschiedene Straßensperrungen in Oldenburg

Nächster Artikel

Maskenpflicht in der Innenstadt aufgehoben

pm/Polizei

pm/Polizei

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Überregional

Enertrag will bei PCK-Raffinerie in Schwedt einsteigen

22. Juni 2022
Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Vermisster 8-jähriger Junge im Oldenburg

20. Juni 2022
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Abgetrennter Kopf vor Bonner Landgericht abgelegt – Festnahme

28. Juni 2022
Überregional

Über 300 Angriffe auf ukrainisches Gesundheitswesen

28. Juni 2022
Überregional

DAX legt zu – Luftfahrt- und Autowerte legen zu

28. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X