• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 30. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Ammerland

Bewegung und Lernen im Freien

pm/Landkreis Ammerland von pm/Landkreis Ammerland
22. April 2022
in Ammerland, Pressemitteilungen, Regional
Bewegung und Lernen im Freien

Zapfen, Blätter, Zweige und vieles mehr, Foto: Landkreis Ammerland

Bewegung und Lernen im Freien

Aktuelle Angebote des Umweltbildungszentrums

„Frühblüher im Wald“, „Frühlingsboten im Schulumfeld“ oder – speziell für Abiturjahrgänge – praxisbezogene Kurse zum Ökosystem See: Das ist eine Auswahl der außerschulischen pädagogischen Angebote, die das Umweltbildungszentrum Ammerland für Schulen bereithält. „Diese Angebote lassen sich ohne viel Aufwand und ab einem Zeitrahmen von 90 Minuten realisieren und sind ab sofort für das kommende Frühjahr buchbar“, so Ute Aderholz, Leiterin der Einrichtung. „Für Schulklassen sind die Bildungsangebote ein guter Anlass, mal wieder draußen in der Natur und in Bewegung zu sein!“

Die Leiterin des Umweltbildungszentrums hat aber noch mehr Anregungen zum Lernen in der Natur in petto: „Für die durch die Pandemie veränderten Lern- und Arbeitsbedingungen von Schülerinnen und Schülern und das Lernen zu Hause wurde aktuell die digitale Erkundung ‚Beobachtungen im Winter‘ entwickelt. Diese kann beim Umweltbildungszentrum nachgefragt werden.“



Die Bildungsangebote sind auf ihre Durchführbarkeit unter den aktuell geltenden Hygienevorschriften und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geprüft und entsprechend angepasst. Alle Kursangebote können auf der Internetseite des Umweltbildungszentrums nachgelesen werden.

Tags: BildungUmwelt
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Kein Eislaufen in Oldenburg

Nächster Artikel

Neuer Impfstoff für Oldenburg

pm/Landkreis Ammerland

pm/Landkreis Ammerland

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Biden erstmals als US-Präsident in Deutschland

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Baerbock drängt auf EU-Lösung bei Transitverbot gegen Russland

30. Juni 2022
Überregional

Göring-Eckardt rügt FDP für Corona-Politik

30. Juni 2022
Überregional

Lauterbach rechnet durch legales Cannabis mit Schwarzmarkt-Einbruch

30. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X