• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Corona

Interview: Schule in Zeiten von Corona

Wiebke Gärtner von Wiebke Gärtner
6. Februar 2021
in Corona, ON Top, Politik
Interview: Schule in Zeiten von Corona

Foto: StockSnap auf Pixabay

Interview: Schule in Zeiten von Corona

Wie sieht es ein Lehrer?
Podcast: Schule in Zeiten von Corona, Lehrer im Interview mit Wiebke Gärtner

Die Coronapandemie hat unter anderem auch den Bildungssektor extrem beeinflusst. Während die Lehre an Universitäten hauptsächlich digital durchgeführt wurde, wechselte der Unterricht an Schulen zwischen Präsenz und Distanzlehre. Um mehr über dieses ungewöhnliche Jahr für Schulen zu erfahren, haben wir uns mit Christian Schmitt-Langenhahn zum Gespräch getroffen. Er unterrichtet Geschichte und Deutsch an einem Oldenburger Innenstadt Gymnasium und berichtet uns, was die Coronapandemie für Schüler:innen, Lehrer:innen und Schule insgesamt bedeutet hat.

Obwohl die Berichterstattung über die Situation der Schulen bisher eher negativ ausfiel, zeichnet Schmitt-Langenhahn ein positives Bild: „Es ist wirklich eine absolute Ausnahmesituation die wir jetzt haben und dafür schlagen wir uns ganz wacker.“ Neben den unbestreitbar negativen Aspekten der Distanzlehre betont er auch die positiven Entwicklungen. So sei es für manche Schüler:innen auch angenehm die Aufgaben in Ruhe bearbeiten zu können. Die Schüler:innen stellen so fest, wie selbstständig sie bereits sind. Und auch für die Beziehung zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen stellt Schmitt-Langenhahn keine großen Veränderungen fest: „Ich denke, dass der Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern gut bleiben wird, wo er auch vorher gut war. Bei Kolleginnen und Kollegen, die schon immer einen größeren Wert auf eine Distanz gelegt haben, wird es distanziert bleiben. Ich glaube, das Verhältnis wird sich nicht stark verändern, sondern eher stärker herauskristallisieren.”



Einen Kritikpunkt hat Schmitt-Langenhahn jedoch anzubringen: Er wünscht sich ein verlässliches und transparentes Konzept für Schulen, das nicht durch zu viele Ausnahmeregelungen aufgeweicht wird. 

Das ganze Interview findet ihr als Podcast hier auf der Seite.

Tags: InterviewPodcastSchule
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Gut gerüstet für’s Winterwochenende

Nächster Artikel

Fahrerflucht: Verkehrsunfall in Edewecht

Wiebke Gärtner

Wiebke Gärtner

gaertner@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Stimmung in deutscher Wirtschaft erneut verbessert

27. März 2023
Überregional

Hofreiter: Scholz muss in Ampel Richtung vorgeben

27. März 2023
Überregional

Dax startet vor Ifo-Daten positiv

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X