• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 5. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Oldenburger Stadtbibliothek zieht Bilanz

Mafalda Nogueira von Mafalda Nogueira
26. Januar 2021
in Oldenburg, Regional
Oldenburger Stadtbibliothek zieht Bilanz

Neuer Standort: Auf 300 Quadratmetern hält die Stadtteilbibliothek Kreyenbrück im Neubau am Alten Postweg 1 ein rund 17.000 Titel umfassendes Medienangebot bereit. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburger Stadtbibliothek zieht Bilanz

Trotz 17-wöchiger Schließung im letzten Jahr blieben die Ausleihzahlen stabil. Waren die Stadtteilbibliotheken offen, liehen die Kund:innen sogar etwas mehr aus als im Vorjahr, wie aus der Bilanz der Stadtbibliothek Oldenburg für 2020 hervorgeht.

Einen Zuwachs um rund 30 Prozent erhielt die „Onleihe“. Hier konnten im letzten Jahr alle Bürger:innen aus Oldenburg und Umgebung kostenlos unter anderem Bücher und Zeitungen ausleihen. Diesen Monat startete dort zudem ein vielfältiges eLearning-Angebot. „Es ist viel Arbeit in die Umorganisation der einzelnen Bibliotheken geflossen“ erklärt Heike Janssen, Leiterin der Stadtbibliothek. So gab es beispielsweise die Möglichkeit, Bücher und Medien zu reservieren und kontaktlos abzuholen.



Neues Angebot: Das Bilderbuch-Autokino unter freiem Himmel war ein Renner. Foto: Stadt Oldenburg

Außerdem zog die Stadtteilbibliothek Kreyenbrück um und eröffnete Anfang Mai neu mit einem Angebot, das sich vor allem an Kinder, Eltern, wenig mobile und ältere Menschen richtet. Veranstaltungen gab es aufgrund der Pandemie deutlich weniger; dafür gab es neue Formate wie das „Bilderbuch-Autokino“ im Sommer oder das „Blind Date mit einem Buch“ zu Weihnachten. Ebenfalls Teil der Bilanz war der Ausblick auf das Zukunftsprogramm – „Bibliotheksprofil 2022“.

Die Bibliothek ging auf Facebook und Instagram online und arbeitete an neuen Angeboten für Krippen und Senior:innen. In diesem Jahr soll beispielsweise die Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten ermöglicht werden.

Tags: 2020BilanzStadtbibliothek
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Banküberfall in Augustfehn aufgeklärt

Nächster Artikel

Impfpatenschaft in Oldenburg

Mafalda Nogueira

Mafalda Nogueira

Mafalda, 24, studiert Germanistik und alibimäßig Sozialwissenschaften. Sie brennt für Sprachwissenschaft und Kinderradioprojekte. Schreibt nun auch für Oldenburger Nachrichten und mag ansonsten: Flohmärkte, Asymmetrie, Kaffee und ihre zwei Katzen Luzi und Mephisto. [email protected]

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Kultur

„Laurel und Hardy“ – Das Kultkomikerduo wird live vertont

29. Juni 2022
ON Top

Ermittlungen im Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus

29. Juni 2022
Blaulicht

Radfahrerin bei Unfall auf dem Osterkampsweg schwer verletzt

1. Juli 2022
Blaulicht

Schwerverletzter Pedelecfahrer nach Unfall an Edewechter Landstraße

30. Juni 2022
Oldenburg

Fachkräfte-Forum 2022: New Work am „normalen“ Arbeitsplatz

29. Juni 2022
Oldenburg

Nachhaltigkeitsleitbild beschlossen: Ein lebenswertes Oldenburg für alle

17. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 08.07.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 18.08.2022, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane - BluMo
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

RKI meldet 147489 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 687,7

5. Juli 2022
Überregional

Intensivmediziner wollen mehr Umverteilung von Patienten

5. Juli 2022
Überregional

SPD verteidigt Ampel-Pläne zur Wahlrechtsreform

5. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X