• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Montag, 27. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Corona

Kulturschaffende in Oldenburg im Interview

Wiebke Gärtner von Wiebke Gärtner
31. Januar 2021
in Corona, Oldenburg, ON Top, Regional, Video
Kulturschaffende in Oldenburg im Interview

Kulturschaffende in Oldenburg im Interview, Foto: Oldenburger Nachrichten

Kulturschaffende in Oldenburg im Interview

„Wenn es nicht ab April anfängt in irgendeiner Form zu laufen, kommt dann die große Insolvenzwelle.“

Die Kulturbranche steht still. Das ist zumindest der Eindruck, der sich für viele Menschen ergibt. Kinos, Theater und Museen sind geschlossen. Es gibt keine Konzerte mehr. Vielen Kulturschaffenden droht der finanzielle Ruin. Wie können Außenstehende in dieser Situation unterstützen? Was passiert, wenn sich die Situation nicht bald verbessert? Und wie sieht eigentlich die Situation in Oldenburg speziell aus? Diese und weitere Fragen haben wir Jinke Fanselau und Manuela Girgsdies von den Oldenburger Kulturgesichtern gestellt.

Die Kulturbranche steht still. Das ist zumindest der Eindruck, der sich für viele Menschen ergibt. Kinos, Theater und Museen sind geschlossen. Es gibt keine Konzerte mehr. Vielen Kulturschaffenden droht der finanzielle Ruin. Wie können Außenstehende in dieser Situation unterstützen? Was passiert, wenn sich die Situation nicht bald verbessert? Und wie sieht eigentlich die Situation in Oldenburg speziell aus? Diese und weitere Fragen haben wir Jinke Fanselau und Manuela Girgsdies von den Oldenburger Kulturgesichtern gestellt.

Getroffen haben wir uns mit ihnen vor der neueröffneten Ausstellung des Hidden Art Projects am Stadtmuseum, wo Künstler:innen ihre momentane Situation darstellen.
In den letzten Jahren erwirtschaftete die Kulturbranche stetig steigende Umsätze (zuletzt 2019 ca. 174,1 Mrd. Euro). Ihre rund 260.000 Betriebe beschäftigten zuletzt ca. 1,4 Millionen Menschen. Neben dem kulturellen Verlust droht für viele ein Verlust des Arbeitsplatzes oder die Privatinsolvenz. Zwar gibt es Fördermaßnahmen von Bund, Ländern und Kommunen, doch die Antragstellung erweist sich häufig als kompliziert. Bei der Antragsstellung unterstützen die Kulturgesichter die vielen Kulturschaffenden ehrenamtlich. Zusätzlich machen die Organisatoren mit ihren Aktionen auf die prekäre Lage aufmerksam. Unter anderem haben sie eine Plakataktion initiiert, die einige der Gesichter hinter den Kulturveranstaltungen sichtbar machen. Denn es sind nicht nur Musiker oder Schauspieler betroffen. Auch Caterer, Techniker oder Reinigungsfirmen leiden unter dem monatelangen Stillstand. 



Manuela Girgsdies macht außerdem deutlich: „Wenn es nicht ab April anfängt in irgendeiner Form zu laufen, kommt dann die große Insolvenzwelle.“ Sie erklärt, dass sich viele der Kulturschaffenden bereits neu orientieren. So wäre nach der Pandemie ein großer Teil der kulturellen Vielfalt verloren. Eine traurige Perspektive, die aber bald schon Realität werden könnte.

Unterstützen könnt ihr die Kulturgesichter unter info@kulturgesichter0441.com und https://kulturgesichter0441.com.

Tags: InsolvenzInterviewKultur
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Persönliche Anmeldung für Kita-Plätze im PFL möglich

Nächster Artikel

Terrassentür von Einbrechern eingeschlagen

Wiebke Gärtner

Wiebke Gärtner

gaertner@oldenburgernachrichten.de

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Regional

Großeinsatz im Jaderpark: Grundschülerin gefangen in Wildwasserbahn

24. Oktober 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Oldenburg

Pichlmeier erleidet Kreuzbandriss

11. September 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 27.03.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 09.05.2023, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Sandkruger Straße 180 - Bümmersteder Krug
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

EKD richtet Appell an Patriarch Kyrill

27. März 2023
Überregional

Sozialverband fordert Korrekturen beim Pflegeentlastungsgesetz

27. März 2023
Überregional

Linken-Chef verliert Geduld mit Wagenknecht

27. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X