• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Dienstag, 28. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Ammerland

Bilanz und Ausblick des Impfzentrums Ammerland

pm/Landkreis Ammerland von pm/Landkreis Ammerland
15. Januar 2021
in Ammerland, Corona, Pressemitteilungen, Regional
Bilanz und Ausblick des Impfzentrums Ammerland

Impftermin, Foto: Landkreis Ammerland

Bilanz und Ausblick des Impfzentrums Ammerland

Im Landkreis Ammerland sind seit dem Impfstart am 5. Januar 2021 mehr als 1100 Impfdosen durch die mobilen Einsatzteams verimpft worden. Rund 80 Prozent aller Bewohnerinnen und Bewohner von elf Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Kreisgebiet sowie rund 70 Prozent des Pflegepersonals haben sich bisher impfen lassen. 

„Der Impfstart war erfolgreich und die Impfbereitschaft ist erfreulich hoch. Wir ziehen eine positive Zwischenbilanz nach der ersten Impfphase und dafür möchte ich allen Einsatzkräften und den Beschäftigten in den Einrichtungen meinen Dank aussprechen“, sagte Landrat Jörg Bensberg. „Es hat sich offenbar ausgezahlt, dass in vielen Pflegeeinrichtungen umfangreiche Aufklärungsgespräche stattgefunden haben.“
Das Impfen in den einzelnen Pflegehäusern verlief durchweg problemlos, wenngleich es zum Teil erhebliche Unterschiede im Hinblick auf organisatorische und auch bauliche Voraussetzungen gab, die die Impfdauer mit beeinflusst haben. 

Neben den Pflegebedürftigen und dem Personal aus den Pflege- und Betreuungseinrichtungen wurden außerdem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes, des Impfzentrums und des ambulanten Pflegedienstes geimpft. Dies war unter anderem durch die Verimpfung von Restmengen möglich. „Da die gelieferten Ampullen mehr Impfstoff enthalten, als vom Hersteller deklariert, konnte die Anzahl der Impfdosen von 975 auf mehr als 1100 erhöht werden. Aus den Einzelampullen wurden nahezu durchgängig sechs statt fünf Impfdosen gewonnen“, erklärte der zuständige Dezernent des Landkreises Dr. Thomas Jürgens.

Impfzentrum Ammerland – Eingang, Foto: Landkreis Ammerland


Nach dem Abschluss der ersten Impfphase wird nun auf die nächste Lieferung gewartet, die vom Land Niedersachsen für den 18. Januar angekündigt ist. „Wenn der Impfstoff pünktlich kommt, werden wir am 19. Januar mit vier mobilen Teams die Impfungen in den Pflegeeinrichtungen fortsetzen. 
Nachfolgend wird das Personal der Ammerland-Klinik, des Bundeswehr-Krankenhauses, der Karl-Jaspers-Klinik, des Rettungsdienstes und des Hospizes geimpft. Ab dem 26. Januar soll dann mit der Zweitimpfung begonnen werden“, so Dr. Thomas Jürgens.

Die ersten Impftermine für das Impfzentrum Ammerland auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen in Rostrup können nach den Informationen des Landes Niedersachsen ab dem 28. Januar über die Tele-fonhotline des Landes beziehungsweise über die Online-Terminplattform vereinbart werden. Der Landkreis selbst vergibt keine Termine und kann zurzeit auch zu der Terminvergabe keinerlei Auskünfte geben. Das Impfzentrum kann ausschließlich mit schriftlicher Terminbestätigung und QR-Code aufgesucht werden.
„Das Land wird zwar die über Achtzigjährigen bezüglich des Impftermins anschreiben, wir bitten aber die Familien und Menschen aus dem sozialen Umfeld der Angeschriebenen, diese bei der Terminvereinbarung oder am Impftag selbst zu unterstützen“, warb Landrat Jörg Bensberg. 

Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen rund um die Covid-19-Impfung an die Hotline 0800 9988665 zu wenden. Diese Rufnummer ist von montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar. 



Aktuelle Informationen, Hinweise und Maßnahmen zum Coronavirus des Landkreises Ammerland werden auf dem INFOPORTAL bereitgestellt. 

Informationen zur Impfung sind unter Impfzentrum Ammerland zu finden.

Tags: BBS AmmerlandImpfenImpfzentrum
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Onlineformat zum Thema nachhaltige Mobilität

Nächster Artikel

Tod nach schwererem Verkehrsunfall auf der Ammerländer Heerstraße

pm/Landkreis Ammerland

pm/Landkreis Ammerland

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Überregional

Enertrag will bei PCK-Raffinerie in Schwedt einsteigen

22. Juni 2022
Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Vermisster 8-jähriger Junge im Oldenburg

20. Juni 2022
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Abgetrennter Kopf vor Bonner Landgericht abgelegt – Festnahme

28. Juni 2022
Überregional

Über 300 Angriffe auf ukrainisches Gesundheitswesen

28. Juni 2022
Überregional

DAX legt zu – Luftfahrt- und Autowerte legen zu

28. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X