• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 22. März 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Podcast der Freizeitstätte Ofenerdiek stellt Izabela Mitwollen und ihr Fotoprojekt vor

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
6. Januar 2021
in Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional
Podcast der Freizeitstätte Ofenerdiek stellt Izabela Mitwollen und ihr Fotoprojekt vor

Versprühen Tatendrang am Mikrofon: (von links) Christoph Deters, Izabela Mittwollen und Markus Schütte. Foto: Izabela Mittwollen

Podcast der Freizeitstätte Ofenerdiek stellt Izabela Mitwollen und ihr Fotoprojekt vor

Neuer Beitrag lässt „Tatendrang“ spüren

Wie erleben Oldenburger Geschäftsleute und Kulturschaffende die Corona-Krise? Die Fotografin und Historikerin Izabela Mittwollen porträtiert in Bildern und Texten Persönlichkeiten ihrer Wahlheimat während der erzwungenen Auszeit. Ihre besonderen Geschichten ermöglichen einen außergewöhnlichen Blick auf die Auswirkungen der Pandemie. Das „Tatendrang“ betitelte Projekt stellt Izabela Mittwollen im neuen Podcast der Freizeitstätte Ofenerdiek vor. 

Im Gespräch mit den Podcast-Gastgebern Markus Schütte und Christoph Deters schildert sie die Beweggründe ihres Projektes: „Ich versuche das, was mir die Leute erzählen, was sie fühlen, was sie bewegt, was sie stemmen, in Bilder zu fassen. Dazu mache ich aber auch Interviews mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.“ Die 39-Jährige, die nach dem Abschluss ihres Magisterstudiums in Neuerer Geschichte, Philosophie und Soziologie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Vechta gearbeitet hat und seit September 2019 in Oldenburg als Fotografin selbstständig ist, verbindet mit dem Projekt ihre beiden beruflichen Standbeine. Sie beschloss während des ersten Lockdowns im April 2020, die ungewöhnliche Zeit zu dokumentieren und sowohl in Bildern als auch in Texten die Lage zu erfassen: nicht immer todernst und nicht mit wissenschaftlichem Anspruch, aber dennoch ausgewogen, möglichst authentisch und nahbar.



Vielfältige Portraits

Die Palette der Porträtierten reicht vom Betreiber einer Barbierstube über Modehaus-Inhaber und Kneipenbesitzer bis zum Theatermacher. Auch die Freizeitstätte Ofenerdiek hat Izabela Mittwollen in Szene gesetzt und zu Wort kommen lassen. Sie ist vom Engagement, mit dem die Freizeitstätte der Corona-Krise trotzt, begeistert: „Gerade in dieser Krise sind solche Einrichtungen von großer Bedeutung, weil sie den Jugendlichen den Halt geben, den sie unbedingt brauchen.“

Was alle Porträtierten eint, ist der Wille, nicht vor dem Virus zu kapitulieren, und der Mut, Neues zu wagen – sie verspüren ganz im Sinne des Projekttitels „Tatendrang“. Izabela Mittwollens Arbeit ist ein „Non-Profit-Projekt“: „Ich verdiene daran nichts außer Erfahrungen und Eindrücke“, sagt die Fotografin im Podcast-Gespräch. Das Ergebnis soll am 18. März vorgestellt werden, und zwar im Rahmen der World-Press-Foto-Ausstellung in Oldenburg. Der Bildband und eine dazugehörige Ausstellung entstehen mit finanzieller Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg.

Zu finden ist der aktuelle Podcast unter https://www.oldenburg.de/startseite/kultur/freizeitstaetten/jfs-ofenerdiek/aktuelles.html

Tags: FreizeitstätteIzabela MitwollenOfenerdiekPodcast
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Auseinandersetzung unter Jugendlichen – Polizei sucht Zeugin

Nächster Artikel

Polizei warnt vor unseriösen Spendensammlern

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Pressemitteilungen

Wo in Oldenburg Osterfeuer lodern

6. April 2022
Oldenburg

“Oldenburg räumt auf”: Termin für 2023 steht fest

18. Januar 2023
Oldenburg

Treppenanlage unter der Huntebrücke voll gesperrt

13. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

Überlebender schildert Hamburger Amoklauf

15. März 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 05.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26121 Oldenburg am 30.05.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Windkraft-Gipfel diskutiert Maßnahmen für schnelleren Ausbau

22. März 2023
Überregional

Reichsbürger: Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Mordversuch

22. März 2023
Überregional

Schwedisches Parlament macht Weg für Nato-Beitritt frei

22. März 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X