• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 1. Juli 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Corona

Impfstart im Elisabethstift

pm/Oldenburg von pm/Oldenburg
5. Januar 2021
in Corona, Oldenburg, ON Top, Pressemitteilungen, Regional
Impfstart im Elisabethstift

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann begrüßt das mobile Impfteam vor dem Elisabethstift: Uwe Kollmann (Diakonie), Anna Maria Dirks (Ärztin), Christian Brusch und Florian Schwantje (vom Impfteam), Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (von links). Foto: Sascha Stüber

Impfstart im Elisabethstift

In Oldenburg sind heute die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Seit dem Vormittag werden Bewohnerinnen und Bewohner und Beschäftigte der Oldenburger Pflegeeinrichtungen von einem mobilen Impfteam geimpft. Erste Station war das Elisabethstift am Philosophenweg. Dessen Bewohnerinnen und Bewohner haben den höchsten Altersdurchschnitt aller Oldenburger Pflegeeinrichtungen, deshalb wurde es für den Start ausgewählt.

„Jetzt kommt es auf hohe Impfbereitschaft an“

Oberbürgermeister Krogmann

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann begrüßte das Impfteam und setzt jetzt auf einen zügigen Verlauf: „Wir werden voraussichtlich schon im Januar alle Bewohnerinnen und Bewohner und Beschäftigten in unseren Pflegeeinrichtungen impfen und damit gerade die älteren Menschen schützen können.“



Um die Pandemie dauerhaft zurückzudrängen setzt Krogmann nunmehr auf eine hohe Impfbereitschaft in der Stadt: „Die ersten Rückmeldungen sind sehr ermutigend, 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner und etwa 70 Prozent der Pflegekräfte wollen sich impfen lassen. Ich wünsche mir eine insgesamt hohe Impfbereitschaft der Oldenburgerinnen und Oldenburger, dass würde uns enorm helfen.“

Die Impfungen werden in Oldenburg von vorerst zwei mobilen Impfteams übernommen, diese werden von einem Arzt und jeweils zwei Mitarbeitern der städtischen Feuerwehr gebildet.Geimpft wird zunächst – auf Empfehlung des Landes – nur in Einrichtungen, in denen derzeit keine Infektionen vorliegen.

Der Impfstoff gegen das Coronavirus war am 4. Januar in Oldenburg angekommen. Die erste Lieferung bestand aus 195 Impfflaschen, diese reichen für gut 1.100 Impfungen.

Das ärztliche Leitungsteam des Oldenburger Impfzentrums hat das Durchschnittsalter der Bewohner als Kriterium für die Reihenfolge der Impfungen festgelegt. Danach werden zunächst Impfungen stattfinden im Elisabethstift, im Büsingstift, im Marienhort, im Bischof Stählin und im Erlenhof. Insgesamt sind Beschäftigte und Bewohnerinnen und Bewohner eine Gruppe von etwa 3.000 Menschen.

Tags: ImpfenImpfstoffPflegeheim
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Impfstoff in Oldenburg angekommen

Nächster Artikel

Impfstart im Landkreis Ammerland

pm/Oldenburg

pm/Oldenburg

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Sport

Team Germany rehabilitiert sich nach historischem Debakel 

28. Juni 2022
Überregional

Biden erstmals als US-Präsident in Deutschland

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Banken wollen Milliarden vom Staat zurück

1. Juli 2022
Überregional

Studentenwerk will Hilfen wegen gestiegener Lebensmittelpreise

1. Juli 2022
Überregional

SPD blockiert Gesetz zur Finanzierung politischer Stiftungen

1. Juli 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X