Oldenburg. Am Freitag, den 3. Januar 2025, brachten rund 50 Sternsingerkinder den traditionellen Segen „Christus Mansionem Benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“ an den Eingang des Alten Rathauses in Oldenburg an. Bürgermeisterin Nicole Piechotta, die selbst einst als Sternsingerin für die Pfarrgemeinde St. Marien unterwegs war, empfing die Kinder im Großen Sitzungssaal und hieß sie herzlich willkommen.
Die Sternsinger, begleitet von Eltern sowie Vertreterinnen und Vertretern der katholischen Pfarrgemeinden St. Marien, St. Willehad und St. Josef, trugen nicht nur den Segen in die Rathausflure, sondern beeindruckten auch mit Liedern und einem Rollenspiel. In ihrer Ansprache würdigte Bürgermeisterin Piechotta das Engagement der jungen Könige und Königinnen, die jedes Jahr aufs Neue auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern weltweit aufmerksam machen.
Unter dem diesjährigen Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ setzen die Sternsinger ein starkes Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit.
Von Tür zu Tür für den guten Zweck
Jedes Jahr um den 6. Januar ziehen Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Haus zu Haus, bringen den Segen „20*C+M+B+25“ an und sammeln Spenden für weltweite Hilfsprojekte. Dabei erinnern sie an die biblische Geschichte der Weisen aus dem Morgenland, die der frohen Botschaft folgten und Gaben an der Krippe Jesu darbrachten.
Weitere Informationen zur Aktion „Dreikönigssingen“ und den unterstützten Projekten sind auf der offiziellen Website www.sternsinger.de verfügbar.
PM/Stadt Oldenburg