Social Media

Suchen...

Lokales

Oldenburger beantragen zwei Millionen Euro Fördermittel für Altbausanierung

Themenbild: Depositphotos

Oldenburg. Bereits seit zehn Jahren unterstützt das städtische Förderprogramm „Klimaschutzmaßnahmen im Altbau“ die Oldenburgerinnen und Oldenburger bei der Altbausanierung. Im aktuellen Jahr standen erstmals 1,5 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde diese Summe durch einen Ratsbeschluss im August 2024 um zusätzliche 500.000 Euro erweitert. Und die Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot zahlreich in Anspruch genommen: Seit dem vergangenen Sonntag sind die Mittel vollständig gebunden. Weitere Anträge sind erst im kommenden Jahr wieder möglich.

Mehr als 230 Wärmepumpen und 310 Hohlschichtdämmungen eingebaut

Bezuschusst wird unter anderem die energetische Sanierung der Gebäudehülle oder die Umstellung des Heiz- und Wärmesystems. Mit Hilfe des Förderprogramms konnten die Oldenburgerinnen und Oldenburger in diesem Jahr sowohl mehr als 230 Wärmepumpen und über 310 Hohlschichtdämmungen einbauen als auch etwa 330 Fenster- und Haustürsanierungen sowie circa 100 Dachsanierungen umsetzen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der angestrebten Oldenburger Klimaneutralität bis 2035.

Neue Anträge ab 2025 stellen

Eine Neuauflage des Förderprogramms ist für das kommende Jahr geplant. Förderanträge zur energetischen Sanierung können im Laufe des ersten Quartals wieder gestellt werden. Der genaue Zeitpunkt wird frühzeitig bekannt gegeben. Weitere Informationen sind online unter www.oldenburg.de/altbaufoerderung erhältlich.

PM/Stadt Oldenburg