• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 30. Juni 2022
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Veranstaltungen
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Politik

U18-Wahl in Oldenburg: So haben Kinder und Jugendliche abgestimmt

Grüne liegen vorne – Kinder- und Jugendbüro freut sich über gelungene Premiere

Pressemitteilung von Pressemitteilung
20. September 2021
in Oldenburg, Politik
Steigende Inzidenz: Stadt plant Verschärfung

Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Bei der „echten“ Bundestagswahl zählen ihre Stimmen noch nicht. Am vergangenen Freitag, 17. September, durften die unter 18-Jährigen bei der U18-Wahl aber zumindest testweise abstimmen. Die meisten Kreuze in den vier Oldenburger Wahllokalen entfielen dabei auf die Grünen. Sie erhielten 30,89 Prozent der von den Kindern und Jugendlichen abgegebenen gültigen Stimmen.

Oldenburg hatte sich erstmals an der bundesweiten Aktion beteiligt. Organisiert wurde der Urnengang vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg und der Verdi-Jugend. In insgesamt vier Wahllokalen im Stadtgebiet – in den Freizeitstätten „Offene Tür“ in Bloherfelde, „Kiek-In“ in der Kurwickstraße, „Cafta“ in Kreyenbrück und im Kulturzentrum Rennplatz – konnten diejenigen ihre Stimmen abgeben, die bei der Bundestagswahl am 26. September als Minderjährige noch nicht berücksichtigt werden. In Oldenburg haben sich daran 124 Kinder und Jugendliche beteiligt (eine Stimme war ungültig). Hinter den Grünen lagen SPD (17,89 Prozent) und CDU (17,07 Prozent) fast gleichauf. Die Linke kam auf 12,2 Prozent der Stimmen. Die übrigen Parteien vereinigten 21,95 Prozent der Stimmen auf sich, darunter die FDP mit 4,87 Prozent sowie Die Partei und die Piraten mit jeweils 3,25 Prozent. Die AfD erhielt bei der Oldenburger U18-Wahl nur eine Stimme. Ausgezählt wurden die Stimmen am Freitagabend im „Haus der Jugend“.



Raisa Biebert vom Kinder- und Jugendbüro zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der U18-Wahl. „Besonders gefreut hat uns, dass Kinder und Jugendliche selbst als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aktiv waren und sich engagiert haben. Es war ein rundum gelungenes Projekt. Wir sind nun gespannt, die Wahlergebnisse für ganz Deutschland zu erfahren.“ Diese sollen an diesem Dienstag bekanntgegeben werden.

Auch Stadtjugendpfleger Christian Fritsch zog eine positive Bilanz der Oldenburger Premieren-Teilnahme an der U18-Wahl. „Neben der Erfahrung, einmal beim Wählen gewesen zu sein, ging es uns besonders darum, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Inhalten der Parteien auseinanderzusetzen und erste Demokratieerfahrungen zu sammeln“, so Fritsch.

Weitere Infos gibt es unter www.u18.org

Tags: AktuellWahl Jugendliche
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

„blue OL“ dreht auf

Nächster Artikel

Briefwahlunterlagen für Stichwahl des Oberbürgermeisters sind versendet

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung bitte einfach an [email protected]

Please login to join discussion

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Blaulicht

Joe weiterhin unauffindbar: Polizei richtet Mordkommission ein

23. Juni 2022
Überregional

Oldenburg: Vermisster 8-Jähriger in Gulli entdeckt

25. Juni 2022
Blaulicht

Jeden Stein umdrehen – Joe aus Oldenburg weiterhin verschwunden

21. Juni 2022
Blaulicht

Kellerbrand in Klingenbergstraße in Oldenburg

29. August 2021
Blaulicht

A29: Sattelzug kommt von Straße ab

23. Juni 2022
Überregional

Biden erstmals als US-Präsident in Deutschland

25. Juni 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 01.07.2022, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 23758 Oldenburg am 16.08.2022, 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    - Weidenkamp 2 a - DRK-Haus
  • 26121 Oldenburg am 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Kassenärzte boykottieren Abrechnung von Bürgertests

30. Juni 2022
Überregional

Politische Stiftungen erhalten 659 Millionen Euro vom Bund

30. Juni 2022
Überregional

Thomas Gottschalk: Will kein „schimpfender alter Mann“ werden

30. Juni 2022
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X