Social Media

Suchen...

Lokales

Kreative Ideen und Bürgerbeteiligung: Die Zukunftsgestaltung der Stadtbibliothek Oldenburg

Themenbild: Pixabay

Oldenburg. Die Stadtbibliothek Oldenburg hat eine kreative Umfrage zur Raumgestaltung durchgeführt, bei der über 150 Oldenburgerinnen und Oldenburger ihre Ideen und Meinungen zur Mitgestaltung einbrachten. Die Beteiligungsplattform „Gemeinsam Oldenburg“ wurde für die Abgabe der Vorschläge genutzt, und es kamen zahlreiche interessante Gestaltungsvorschläge zusammen. Die Bürgerinnen und Bürger hatten auch die Möglichkeit, die Bereiche mit höchster Priorität für Neueinrichtung und Umgestaltung zu wählen.

Fünf Bereiche wurden von den Teilnehmenden als besonders wichtig eingestuft. Dazu gehören die Einrichtung eines Café- und Veranstaltungsbereichs, ein Lesegarten im Außenbereich, die Schaffung eines Lernbereichs und eines gemütlichen Schmökerbereichs sowie die Umgestaltung des Romanbereichs inklusive einer innovativen „Bibliothek der Dinge“. Allen Nennungen gemeinsam war der Wunsch nach einer einladenden und angenehmen Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Kommentare enthielten außerdem viele tolle Vorschläge, kreative Ideen und hilfreiche Anmerkungen.

Als nächster Schritt ist die Realisierung der „Bibliothek der Dinge“ geplant. Hierbei sollen unter dem Motto „teilen statt kaufen“ nützliche Objekte für Hobby, Handwerk oder Technik ausgeliehen werden können. Zudem ist die Umgestaltung der Lesebereiche mit neuen Sitzmöbeln für verschiedene Bedürfnisse vorgesehen.

PM/Stadt Oldenburg