• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 3. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Blaulicht

Baby verhungert: Landgericht spricht Mutter frei

Tötungsversuch nicht nachzuweisen

Sören Mundt von Sören Mundt
11. Januar 2023
in Blaulicht, Überregional
Symbolfoto: iStock

Symbolfoto: iStock

Verden. Das Landgericht Verden hat im Fall eines verhungerten Säuglings die Mutter freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte im Plädoyer eine zweijährige Bewährungsstrafe gegen die Frau gefordert, doch das Gericht konnte den Tötungsversuch nicht nachweisen.

Vor dem Landgericht Verden musste sich eine 34-Jährige Mutter verantworten. Sie soll im Frühjahr 2019 ihren Säugling verhungern lassen haben. Der Junge war Ende April 2019 im Krankenhaus geboren worden. Nachdem die Mutter aus der Klinik entlassen wurde, soll sie ihrem Baby viel zu wenig Nahrung gegeben haben, obwohl sie den am Ende lebensbedrohlichen Zustand erkannt habe, so der Vorwurf. Die Frau hatte zu dem Zeitpunkt bereits vier andere Kinder. Als das Baby zwei Wochen nach der Geburt dehydriert ins Krankenhaus kam, soll es 1.130 Gramm weniger gewogen haben als bei der Geburt. Schließlich versagten die Organe des Kindes.



Staatsanwaltschaft ging zunächst von Totschlag aus

Der Anklage zufolge soll die Frau ihren Sohn bei sechs täglichen Mahlzeiten lediglich mit je 20 Milliliter statt der mindestens 100 Milliliter Säuglingsmilch versorgt haben. Die Staatsanwaltschaft hatte eine zweijährige Bewährungs-Strafe wegen gemeinschaftlichen Totschlags durch Unterlassen gefordert. Dies konnte das Gericht in seinem Urteil allerdings nicht feststellen. Wie es überhaupt zu dem desolaten Zustand des Jungen kam, konnte die Kammer nicht abschließend feststellen. Der Prozess habe dazu leider keine Erkenntnisse liefern können, berichtete das Stader Tageblatt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Tags: Landgericht
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Vierjährige bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Nächster Artikel

DAX startet leicht im Plus – Sartorius vorn

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 03.02.2023, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X