• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Freitag, 3. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Bildung

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus

Stipendiaten erhalten 12.500 Euro für neues Projekt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
6. Januar 2023
in Bildung, Kultur, Oldenburg, Pressemitteilungen, Regional
Symbolfoto: iStock

Symbolfoto: iStock

Oldenburg. Ermöglicht durch die Stiftung Niedersachsen vergibt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst im Jahr 2023 wieder drei Stipendien zur Förderung künstlerischer Arbeiten im Bereich der Medienkunst.

Es handelt sich um drei Produktions- und Aufenthaltsstipendien zu je 12.500 Euro, mit denen ein breites Spektrum der Medienkunst gefördert werden kann: von Videokunst und netzbasierten Projekten bis hin zu Klang- oder audiovisuellen Installationen.



Interessierte können ihre Anträge im Internet unter www.edith-russ-haus.de/stipendien einreichen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. März 2023. Die Stipendien gelten für eine Dauer von sechs Monaten, von Juli bis Dezember 2023. In diesem Zeitraum sollte die künstlerische Arbeit abgeschlossen werden. Es gibt eine Residenzpflicht für die Stipendiatinnen und Stipendiaten von mindestens einem Monat in Oldenburg, wobei ihnen ein Gästeapartment zur Verfügung gestellt werden kann. Sie werden außerdem durch Workshops, Präsentationen oder Künstlergespräche in die Aktivitäten des Medienkunsthauses eingebunden. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen, aber keine Institutionen.

Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger übernimmt eine international besetzte Fachjury. Im Jahr 2022 fiel die Wahl auf Lucy Beech, Silvia Martes und James Newitt. Ihre Arbeiten werden 2023 im Rahmen von Ausstellungen im Edith-Russ-Haus präsentiert.

Über das Stipendienprogramm

Die Stiftung Niedersachsen fördert das Stipendienprogramm des Edith-Russ-Hauses seit 2001. Viele der in Oldenburg entstandenen Arbeiten wurden in internationalen Ausstellungen präsentiert und mit Preisen ausgezeichnet. Mit ihrer Förderung will die Stiftung Niedersachsen eines der führenden Häuser für Medienkunst in Deutschland nachhaltig stärken und seine an Qualität orientierte Profilierung unterstützen, um die Verwirklichung von Projekten zu ermöglichen, internationale Vernetzungen und lokale Anknüpfungspunkte zu schaffen.

Tags: Edith-Russ-HausStipendien
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Neue Unterkunft für Flüchtlinge

Nächster Artikel

Einzelhandel steigert Rekordumsatz noch weiter

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung bitte einfach an presse@oldenburgernachrichten.de

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 03.02.2023, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X