• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Donnerstag, 2. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Regional Oldenburg

Mehr als 800.000 Menschen besuchen Lamberti-Markt

Stadt und Schausteller ziehen positive Bilanz

Sören Mundt von Sören Mundt
26. Dezember 2022
in Oldenburg, Regional
Beliebtes Fotomotiv: Die Video-Projektionen an der Fassade des Alten Rathauses kamen sehr gut an. (Foto: Sascha Stüber)

Beliebtes Fotomotiv: Die Video-Projektionen an der Fassade des Alten Rathauses kamen sehr gut an. (Foto: Sascha Stüber)

Oldenburg. Der Lamberti-Markt in Oldenburg war auch in diesem Jahr ein absoluter Besuchermagnet. Die Schausteller zogen ein positives Fazit und bezeichnen den Weihnachtsmarkt als »fester Bestandteil der Oldenburger Vorweihnachtszeit«.

Nachdem der traditionelle Oldenburger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend, 22. Dezember, zu Ende gegangen ist, sind in den vier Wochen insgesamt wieder mehr als 800.000 Menschen durch die weihnachtlichen Hüttengassen spaziert. „Die hohen Besucherzahlen belegen: Der Lamberti-Markt ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Oldenburger Vorweihnachtszeit. Wir freuen uns, dass nach der langen Zeit der Einschränkungen während der Coronapandemie so viele Menschen aus nah und fern den Lamberti-Markt besucht haben“, resümiert Marktdezernentin Dr. Julia Figura.



Zu den hohen Besucherzahlen haben auch in diesem Jahr die vielen Touristen aus den benachbarten Niederlanden beigetragen, die sich in großen Gruppen für den Oldenburger Weihnachtsmarkt begeisterten. Der Bustourismus, auch aus angrenzenden Bundesländern, spiele eine wichtige Rolle, betont Michael Hempen, Vorsitzender des Oldenburger Schaustellerverbandes: „Wer eine Tagestour zum Lamberti-Markt gebucht hat, der kommt – egal, wie das Wetter ist. Wir haben die schönsten Hütten, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. Das honorieren die Leute“.

Neben dem Lamberti-Markt fand in diesem Jahr zum ersten Mal der Weihnachtszauber auf dem Waffenplatz statt. Dieser kann aktuell noch weiterhin besucht werden. Denn im Gegensatz zum Lamberti-Markt öffnet der Weihnachtszauber am 26. Dezember erneut und endet erst am 30. Dezember. Umrahmt von 33 prachtvoll illuminierten Platanen und einem beleuchteten großen Baum an der Stirnseite des Platzes stehen in 14 weißen, stimmungsvoll beleuchteten Pagodenzelten den Besucherinnen und Besuchern neben einem gehobenen gastronomischen Angebot auch ein Verkaufsstand zur Verfügung. Geöffnet ist der Weihnachtszauber täglich von 14 bis 22 Uhr.

Tags: AktuellLamberti-Markt
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Verkehrsunfall mit einer schwerletzten und zwei leichtverletzten Personen auf der B401

Nächster Artikel

Mehrere Einbrüche während den Feiertagen

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Bildung

Bundestag beschließt Geldregen für den Botanischen Garten

9. Juni 2021

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 01.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26133 Oldenburg am 31.03.2023, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Klingenbergstraße 19 a - Kath. Grundschule 'Unter dem Regenbogen'
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X