• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Mittwoch, 8. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Verkehr

Freie Fahrt auf der Bremer Heerstraße

Zweiter Bauabschnitt nahezu beendet

Sören Mundt von Sören Mundt
22. Dezember 2022
in Oldenburg, Regional, Verkehr
Gaben die Bremer Heerstraße für den Verkehr frei: (von links) Gunnar Hirsch (Ingenieurbüro Hirsch), Jens Steinert (OOWV), Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Amtsleiterin Annette Meyers, Stephan Baumann (Fachdienst Tiefbau), Gerd Marken (Firma Lieke), Sven Wichmann (Firma Meybau), Heinrich Baasen (Firma Lieke) und Stefan Meyer (Firma Meybau). Foto: Stadt Oldenburg

Gaben die Bremer Heerstraße für den Verkehr frei: (von links) Gunnar Hirsch (Ingenieurbüro Hirsch), Jens Steinert (OOWV), Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, Amtsleiterin Annette Meyers, Stephan Baumann (Fachdienst Tiefbau), Gerd Marken (Firma Lieke), Sven Wichmann (Firma Meybau), Heinrich Baasen (Firma Lieke) und Stefan Meyer (Firma Meybau). Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Aufatmen bei allen Autofahrern und Autofahrerinnen, die tagtäglich auf der Bremer Heerstraße unterwegs sind. Seit Donnerstag ist die Bremer Heerstraße sowohl für Anliegerinnen und Anlieger als auch für den Durchgangsverkehr im kompletten Ausbauabschnitt zwischen Herrenweg und Dählmannsweg wieder freigegeben.

Symbolisch durchtrennte Oberbürgermeister Jürgen Krogmann gemeinsam mit der Leiterin des Amtes für Verkehr und Straßenbau, Annette Meyers, sowie Vertretern der beteiligten Baufirmen ein Absperrband. „Ich freue mich, dass wir die Freigabe noch kurz vor Weihnachten realisieren konnten“, sagte Krogmann. Zuletzt konnten die Arbeiten an dem 350 Meter langen zweiten Teilstück zwischen Uhlenweg und Dählmannsweg planmäßig beendet werden. Auch die Bepflanzung im gesamten Ausbauabschnitt ist bereits umgesetzt worden. Lediglich ein kleiner Abschnitt des Geh- und Radweges auf der Nordseite konnte durch den Wintereinbruch noch nicht abgeschlossen werden. Diese Restarbeiten werden Anfang 2023 unter halbseitiger Sperrung vorgenommen.



Die Bremer Heerstraße erhielt eine 6,50 Meter breite Fahrbahn aus Asphalt. Zudem stehen nun beidseitig je ein Radweg mit 1,60 Meter Breite und je ein etwa 1,40 Meter breiter Gehweg zur Verfügung, sodass die Verkehrssicherheit in diesem Bereich deutlich erhöht wurde. Zwischen Radweg und Fahrbahn auf der Südseite wurden abschnittsweise Parkflächen angelegt, die sich mit Baumbeeten abwechseln. Im Zuge des Ausbaus wurden auch die Versorgungsleitungen erneuert. Für den neuen Regenwasserkanal ließ der OOWV Rohre mit Durchmessern von bis zu 80 Zentimeter verlegen. Im gesamten Knotenpunktbereich Bremer Heerstraße/Am Bahndamm wurden während dieser Baumaßnahme ebenfalls die Deck- und Binderschichten der Fahrbahn erneuert.

Die Gesamtkosten für beide Bauabschnitte mit einer Gesamtlänge von 780 Metern beliefen sich auf etwa 6,1 Millionen Euro, wovon der OOWV rund 2,34 Millionen Euro übernimmt. Die restlichen Kosten werden von der Stadt Oldenburg getragen, wobei der städtische Anteil zu 60 Prozent mit Finanzmitteln gemäß dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gefördert wird. Der erste Bauabschnitt im Bereich zwischen Herrenweg und Uhlenweg war im Wesentlichen im Jahr 2020 hergestellt worden, der zweite Bauabschnitt begann im März 2022.

Tags: AktuellBremer Heerstraße
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Rat verabschiedet Maßnahmenkatalog für den Klimaschutz

Nächster Artikel

Bad Zwischenahn: Einbruch in Parfümerie

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Überregional

CDU will Entschuldigung von Strack-Zimmermann für Karnevalsrede

7. Februar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26123 Oldenburg am 09.02.2023, 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26123 Oldenburg am 24.03.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    - Straßburger Straße 6 - Jugendherberge
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Überregional

Preise für Diesel sinken deutlich – Auch E10 billiger

8. Februar 2023
Überregional

Ukrainischer Präsident reist nach London

8. Februar 2023
Überregional

Pellegrino Matarazzo wird neuer Hoffenheim-Cheftrainer

8. Februar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X