• Über uns
  • Das Team
  • Kontakt
  • Karriere
Sonntag, 5. Februar 2023
Become a Patron!
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Verkehr
  • Kultur
  • Blaulicht
  • Bildung
  • Corona
  • Politik
  • Sport
  • Meinung
  • Überregional
  • Video
No Result
View All Result
ON – Oldenburger Nachrichten
No Result
View All Result
Home Sport

Informationsveranstaltungen zum Stadion-Neubau

Öffentlichkeit ist am 24. und 25. Januar in die BBS 3 eingeladen

Sören Mundt von Sören Mundt
21. Dezember 2022
in Oldenburg, Regional, Sport
Beschlossene Sache: Marschwegstadion wird ausgebaut

Das derzeit vom VfB genutzte mobile Flutlicht im Marschwegstadion soll in der nächsten Saison durch eine fest installierte Flutlichtanlage ersetzt werden. Foto: Stadt Oldenburg

Oldenburg. Wenn der VfB Oldenburg im neuen Jahr in der Dritten Liga um den Klassenerhalt kämpft, stehen auch abseits des Rasens wegweisende Entscheidungen für die Zukunft des Profifußballs in Oldenburg an. Für den 27. Februar 2023 wird ein Grundsatzbeschluss des Rates zu einem möglichen Neubau eines drittligatauglichen Stadions an der Maastrichter Straße angestrebt.

Um auch die Bürger und Bürgerinnen einen umfassenden Überblick über den möglichen Stadion-Neubau zugeben, lädt die Stadt Oldenburg zu zwei öffentlichen Informationsveranstaltungen ein, deren Termine nun feststehen: Am Dienstag, 24. Januar, und Mittwoch, 25. Januar, sollen jeweils von 17 bis 20 Uhr alle bis dahin vorliegenden Erkenntnisse präsentiert werden. Außerdem wird Gelegenheit zum Fragenstellen und Diskutieren gegeben. Beide Veranstaltungen finden in der Markthalle der Berufsbildenden Schulen 3 an der Maastrichter Straße 27 statt, also ganz in der Nähe des für einen Stadion-Neubau ins Auge gefassten Standortes. Um die Informationen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, werden die Veranstaltungen auch vom Oldenburger Lokalsender Oeins im Fernsehen übertragen. Die Moderation übernimmt an beiden Tagen die Journalistin Carola Schede.



Zunächst werden Christiane Cordes, Leiterin des Amtes für Kultur und Sport, Klaus Büscher, Leiter des städtischen Eigenbetriebes für Gebäudewirtschaft und Hochbau, sowie Joachim Guttek, Projektleiter Geländeentwicklung Weser-Ems Hallen, eine Einführung geben. Sie werden dabei auf die Situation im Marschwegstadion, Anforderungen für eine drittligataugliche Spielstätte, die Planung für einen Stadionneubau und Aspekte der Wirtschaftlichkeit eingehen. Um die Informationen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, werden die Veranstaltungen auch vom Oldenburger Lokalsender Oeins im Fernsehen übertragen. Die Moderation übernimmt an beiden Tagen die Journalistin Carola Schede.

Auf dem Podium werden Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, der Leiter der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland, Eckhard Wache, der Geschäftsführer des VfB Oldenburg, Michael Weinberg, Matthias Schöner vom Planungsbüro AS+P (Frankfurt) sowie Immanuel Geis von der Proprojekt Planungsmanagement & Projektberatung GmbH (Frankfurt) Platz nehmen. AS+P hatte verschiedene Standortalternativen im Stadtgebiet analysiert sowie eine Machbarkeitsstudie für den Standort Maastrichter Straße und eine aktuelle Funktionalplanung mit Kapazitätsstudien erstellt. Von Proprojekt stammen Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Kosten- und Erlösberechnungen für einen Stadion-Neubau. Außerdem wurde die Teilnahme eines Vertreters des Deutschen Fußball-Bundes angefragt. In einer Diskussionsrunde werden die Teilnehmenden auf dem Podium ihre Einschätzungen deutlich machen. Anschließend hat auch das Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Experten zu diskutieren.

Tags: Stadion-NeubauVfB Oldenburg
ShareTweetSend
Vorheriger Artikel

Rat verabschiedet 675 Millionen schweres Zahlenwerk

Nächster Artikel

Verwirrte Person läuft auf viel befahrene Straße zu

Sören Mundt

Sören Mundt

Anzeige Educate Sports

Beliebteste Beiträge

Oldenburg

Warum das Dschungelboot sinken muss

24. Dezember 2022
Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Versuchte Freiheitsberaubung mit Waffe bei Famila Wechloy

18. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Oldenburg

Schlittschuhvergnügen auf dem Julius-Mosen-Platz

11. Januar 2023
Oldenburg

Autohäuser Braasch und Schwarte fusionieren

16. Dezember 2022

Anzeige

RSS DRK-Blutspendetermine

  • 26121 Oldenburg am 07.02.2023, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeiststraße 6 - 8 - Core Co / Innovation & Recreation GmbH
  • 26122 Oldenburg am 20.03.2023, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    - Heiligengeistwall 10 - 13 - Peter Pane Burgergrill Bar
  • 26133 Oldenburg am 20.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    - Cloppenburger Straße 300 - Burger King

Anzeige

Neuste Beiträge

Blaulicht

Ebay-Verkäufer gefesselt und ausgeraubt

31. Januar 2023
Blaulicht

Erneuter Einbruch in Fahrradfachgeschäft

31. Januar 2023
Überregional

Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter

29. Januar 2023
ON – Oldenburger Nachrichten

Made with ❤️ by dpi Solutions

ON – Oldenburger Nachrichten

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz

Folge uns auf Social Media

No Result
View All Result
  • Bildung
  • Blaulicht
  • Corona
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Regional
    • Oldenburg
    • Ammerland
  • Sport
  • Überregional
  • Verkehr
  • Video
  • Patreon

Made with ❤️ by dpi Solutions

X
X